idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2000 10:44

Tagung der Deutsch-Polnischen Juristenvereinigung e. V. an der Viadrina

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Am 7. April 2000 tagt die Deutsch-Polnische Juristenvereinigung e. V. von 15 bis 19 Uhr an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) im Senatssaal des Hauptgebäudes. Die Tagung wurde organisiert unter Zusammenarbeit von Prof. Dr. Stephan Kudert, Lehrstuhlinhaber für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Viadrina, RA Dr. Peter Diedrich, Vorstand der Deutsch-Polnischen Juristen-Vereinigung e. V. und dem Frankfurter Institut für Transformationsstudien.

    Nach der Begrüßung durch die Organisatoren und den Vizepräsidenten der Viadrina, Prof. Dr. Jan C. Joerden wird die Tagung insbesondere zwei steuer- und bilanzrechtliche Themen aufarbeiten. Von 15.30 bis 17.30 Uhr referiert Prof. Dr. Stephan Kudert zum Thema "Das polnische Steuerrecht aus Sicht eines Investors". Von 18 bis 19 Uhr behandelt Dipl.-Kfm. Jaroslaw Nabialek "Das polnische Bilanzrecht - ein internationaler Vergleich".

    Anmeldungen zur Tagung können bis zum 7.4. erfolgen.

    Informationen & Anmeldung:
    Europa-Universität Viadrina
    Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre,
    insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung
    Ansprechpartnerin: Simone Brandt
    Tel.: 0335 / 5534 435
    Fax: 0335 / 5534 435
    E-Mail: sbrandt@euv-frankfurt-o.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).