idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/29/2000 17:56

AK Chancengleichheit in der Chemie

Dr. Kurt Begitt Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

    Wissenschaftlicher Pressedienst Chemie 19/00 vom 28. März 2000

    Arbeitskreis Chancengleichheit in der Chemie gegründet

    Unter dem Dach der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) hat sich am 24. März 2000 ein Arbeitskreis "Chancengleichheit in der Chemie" konstituiert. Etwa 80 Teilnehmer/innen aus dem gesamten Bundesgebiet kamen zu der Gründungsversammlung nach Frankfurt.

    Es wurden bereits Arbeitsgruppen geplant zu den Themen "Öffentlichkeitsarbeit", "Frauen im Beruf" und "Schule und Hochschule". Im April wird der neu gewählte fünfköpfige Vorstand erstmals zusammenkommen. Dem Vorstand gehören an:

    - OStD. Birgitta Krumm, Frankfurt
    - Dr. Ilona Lange, Henkel KGaA, Düsseldorf
    - Prof. Dr. Petra Mischnick, Institut für Lebensmittelchemie, Technische Universität Braunschweig
    - Martina Plaß, D&P Consult GmbH, Düsseldorf
    - Dr. Barbara Pohl, Weiterstadt

    Informationen zur Mitgliedschaft: Dr. Ulrike Fell, Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 069/7917-356; Fax: 069/7917-322; E-Mail: u.fell@gdch.de.

    (797 Zeichen)


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).