idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/04/2000 09:38

Uni-Journal Jena: Buchrestauratierung und Medizingeschichte im Blickpunkt

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena. (04.04.00) Das Jenaer Papierspaltverfahren steht im Mittelpunkt der heute erschienenen neuen Ausgabe des Uni-Journals Jena. Die Reportage über die Restauratorenwerkstatt der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek schildert, wie Restaurator Günter Müller und sein Team nach einer ausgeklügelten Methode bibliophile Kostbarkeiten vor dem schleichenden Verfall retten. Außerdem berichtet das Heft über die psychischen Belastungssituationen bei Skispringern und eine neue Hightech-Herzklappe, die per Katheter eingesetzt werden soll. Ferner nimmt es Schulzeugnisse unter die Lupe und fragt, wie Unternehmen die Zufriedenheit ihrer Kunden messen können. Auf einer Doppelseite wird die Geschichte der Medizinischen Fakultät Jena in der Zeit des Nationalsozialismus und die Diskussion um den Kinderarzt Prof. Jussuf Ibrahim beleuchtet. Literarische Glanzlichter setzen die Siegertexte des Jenaer Wissenschaftsschreiber-Wettbewerbs 1999 in einer Beilage; den Essay verfasste der Tübinger Theologe Jürgen Moltmann über "Hoffnung und Elend der Moderne - Auf der Schwelle zum dritten Millennium".

    Wie immer ist das Heft kostenlos an den gewohnten Distributionsstellen in der Universität Jena oder über das Referat Öffentlichkeitsarbeit erhältlich; die virtuelle Variante gibt es im Internet unter der Adresse www.uni-jena.de/journal.

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931031
    Fax: 03641/931032
    E-Mail: h7wohi@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    More information:

    http://www.uni-jena.de/journal


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).