idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/06/2007 15:19

F wie Freiheit. Bundesweit erster Buchstabe des ?ABC der Menschheit" zum Jahr der Geisteswissenschaften wird an der Freien Universität installiert

Ilka Seer Kommunikations- und Informationsstelle
Freie Universität Berlin

    Die Schlüsselworte menschlichen Denkens buchstabieren: Die Freie Universität Berlin ist Partner des Wissenschaftsjahres 2007 und signalisiert ihre vielfältigen Aktivitäten im Jahr der Geisteswissenschaften mit dem bundesweit ersten Buchstaben-Banner. Fast sieben Meter hoch ist das Großbanner mit dem Buchstaben "F wie Freiheit", das ab heute das Hauptgebäude der geisteswissenschaftlichen Fächer in der Habelschwerdter Allee 45 in Berlin-Dahlem zieren wird.

    Das "F wie Freiheit" symbolisiert hier mehr als nur die Freie Universität selbst, die den Begriff Freiheit bereits seit ihrer Gründung in ihrem Motto Veritas - Iustitia - Libertas trägt. Es steht vor allem für die Freiheit der Wissenschaft in Forschung und Lehre - und für die Freiheit des Denkens.

    Das Motto "Die Geisteswissenschaften. ABC der Menschheit" verweist auf das übergreifende Thema des Wissenschaftsjahres 2007 - die Sprache. Sie ist Arbeitsmittel und Forschungsobjekt zugleich und zeigt sich in vielen Facetten von der speziellen Fachsprache bis zum künstlerischen Ausdruck.

    Rund um die Erkenntnisse der geisteswissenschaftlichen Forschung wird die Freie Universität im Laufe dieses Jahres zahlreiche besondere Veranstaltungen für eine interessierte Öffentlichkeit anbieten: Zum Programm gehören eine Reihe über Sprache, Sprechen und Denken, spezielle Museumsführungen, Vorträge zur Geschichte und Bedeutung Amerikas und ein internationales Kulturprogramm in Zusammenarbeit mit mehreren Botschaften.

    Das "Jahr der Geisteswissenschaften" ist das achte in der Reihe der Wissenschaftsjahre und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung zusammen mit der Initiative Wissenschaft im Dialog ausgerichtet. Mit den Geisteswissenschaften steht zum ersten Mal keine naturwissenschaftliche Disziplin im Vordergrund, sondern ein ganzer Wissenschaftsbereich mit vielfältigen Fächern, Methoden, Gegenständen und Fragestellungen.

    Weitere Informationen:
    Gitta Zimmer
    Freie Universität Berliln
    Koordinationsstelle zum Jahr der Geisteswissenschaften 2007
    Telefon: 030 / 838-73660
    E-Mail gitta.zimmer@fu-berlin.de


    Images



    Bernd Wannenmacher / Freie Universität Berlin
    None



    Bernd Wannenmacher / Freie Universität Berlin
    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Language / literature, Music / theatre, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     


    For download

    x


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).