idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/07/2007 12:30

MBAlumni Insights: Absolventen und Studenten des Augsburger MBA Unternehmensführung treffen sich bei und mit Firmen

Klaus P. Prem Presse - Öffentlichkeitsarbeit - Information
Universität Augsburg

    Bereits zum zweiten Mal treffen sich am kommenden Freitag, dem 9. Februar 2007, ehemalige und aktuelle Studierende des Augsburger MBA-Studiengangs Unternehmensführung bei einer Veranstaltung der Reihe "MBAlumni Insights". Nachdem der Auftakt zu dieser Reihe im vergangenen November bei der BrainLAB AG in Feldkirchen stattgefunden hatte, wird diesmal die Carl Zeiss AG (Oberkochen) Insights-Partnerin des Augsburger MBAlumni-Vereins sein.

    "MBAlumni Insights" - das heißt: Aus dem Kreis der Absolventen bzw. der Studierenden des berufsbegleitenden MBA-Programms "Unternehmensführung" lädt einer zu einer Veranstaltung in das bzw. mit dem Unternehmen ein, in dem er arbeitet. Jede dieser Einladungen steht unter einem bestimmten fachlichen Thema, bietet zugleich aber auch die Möglichkeit, das jeweilige Unternehmen intensiv kennenzulernen.

    Gelungener Auftakt bei der BrainLAB AG

    Die Auftaktveranstaltung zum Thema "Chance und Herausforderung Projektgeschäft" hatte der Augsburger MBA-Absolvent Dipl.-Ing. Thomas Bauch initiiert. Bauch ist Leiter des Geschäftsbereichs "Integrierte OP-Lösungen" bei der auf bildgestützte Chirurgie und Radiochirurgie spezialisierten BrainLAB AG in Feldkirchen bei München. Die Firmenbesichtigung führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer u. a. in einen neurochirurgischen High-Tech-Operationssaal mit integriertem Kernspintomographen. Im Vortrags- und Diskussionsteil der Veranstaltung ging es um die managementtechnischen Herausforderungen (HR-, Supplier-, Partner- und Projektmanagementaspekte) im Rahmen des Setups von kompletten, hochintegrierten OP-Lösungen für neurochirurgische Systeme im internationalen Umfeld.

    "Mit über 25 Teilnehmern, von denen durchweg sehr, sehr positives Feedback kam, war diese Auftaktveranstaltung ein voller Erfolg", meint Christiane Schäfer vom MBAlumni e. V. Sie ist überzeugt, dass man mit "MBAlumni Insights" einen ausgezeichneten Weg eingeschlagen habe, um den Austausch der aktiven und ehemaligen Augsburger MBAten untereinander zu pflegen und zu intensivieren.

    Am 9. Februar Fortsetzung mit der Carl Zeiss AG

    Die nächste Gelegenheit zu dieser außergewöhnlichen Form des Networking bietet sich den MBAten der Universität Augsburg am 9. Februar 2007: Diesmal ist die Carl Zeiss AG Firmenpartner. Andreas Kempf, Leiter der Konzernfunktion Risikomanagement und Revision, bestreitet das Rahmenthema dieses zweiten Treffens im Rahmen von "MBAlumni Insights"-Treffens: "Risikomanagement - Gesetzliche Anforderung oder Management-Instrument zur aktiven Unternehmenssteuerung?"
    _____________________________

    Ansprechpartner:
    Kurt N. Rindle
    MBAlumni e. V.
    Telefon 0821/521-3738
    rindle@de.ibm.com


    More information:

    http://www.mba-augsburg.de/mbalumni.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).