idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/12/2007 10:01

"Das 15. und 16. Jahrhundert: Archäologie einer Wendezeit"

Michael Seifert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Internationale Archäologentagung an der Universität Tübingen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vom 22. bis 24. Februar 2007 findet auf Schloss Hohentübingen die bislang größte deutschsprachige Fachtagung der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit statt. Die Tagung wird unter dem Titel "Das 15. und 16. Jahrhundert: Archäologie einer Wendezeit" stehen und von der Abteilung Archäologie des Mittelalters der Universität Tübingen gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit ausgerichtet. 180 Teilnehmer aus insgesamt 14 Ländern werden erwartet. Archäologen, Historiker, Bauforscher, Anthropologen, Archäobiologen und Klimaforscher präsentieren in insgesamt 60 Vorträgen ihre aktuellen Forschungen zum Übergang zwischen Mittelalter und Neuzeit.

    Aus Anlass dieser Tagung möchte ich Sie zu einem Pressegespräch sehr herzlich einladen, das am

    Donnerstag, dem 22. Februar, 11 Uhr im Kleinen Übungsraum der Abteilung
    Archäologie des Mittelalters, Schloss Hohentübingen
    (Aufgangsturm im Schlosshof hinten links, 2. Stock)

    stattfindet. Prof. Dr. Barbara Scholkmann, Tübinger Professorin für Archäologie des Mittelalters, Manfred Schneider, Vorsitzender der Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (Lübeck) und die Gastrednerin des öffentlichen Vortrags Prof. Dr. Beatriz Rovira aus Panama werden ihre Gesprächspartner sein.

    Wir bitten um Ankündigung dieses öffentlichen Abendvortrags am 22. Februar, 20 Uhr in der Schlosskapelle: Prof. Dr. Beatriz Rovira (Panama) spricht über "Archäologie in der neuen Welt. Die Ruinenstadt Panama Vieja".

    Mit freundlichen Grüßen

    (Michael Seifert)


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Geosciences, History / archaeology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).