idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/15/2007 09:28

Tag der Gesundheitsforschung: Herz in Gefahr?

Dr. Bärbel Adams Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Leipzig

    Der bundesweite Tag der Gesundheitsforschung widmet sich dieses Mal dem Thema "Herz und Kreislauf". Die Frage "Herz in Gefahr?" soll auch an der Universität und dem Universitätsklinikum Leipzig Anlass sein, aktuelle Forschungen rund ums Herz einer breiten interessierten Öffentlichkeit vorzutragen und Fragen zum Thema zu beantworten.

    Zeit: 25. Februar 2007, 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr
    Ort: Operatives Zentrum
    Liebigstraße 20

    Erkrankungen von Herz und Kreislauf rangieren bis heute an der Spitze der Krankheits- und Todesursachen. Daher ist die Forschung auf diesem Gebiet nach wie vor ein Schwerpunktthema. Was es auf diesem Gebiet Neues gibt, aber auch vieles, was den Einzelnen interessiert, bietet der Herz- Kreislauf-Fitness-Parcours zum Mitmachen und Anfassen.

    So wird ein kostenloser Cholesterintest angeboten, und die Frage geklärt: Droht meinen Blutgefäßen Gefahr? Auch das eigene Herz kann man Ultraschallbild sehen und das Herzinfarktrisiko abschätzen lassen. Ausprobiert werden kann ein Elektroschockgerät, dessen Funktion und Handhabung im Falle eines Herzinfarktes genau erklärt wird. Kinder können im Teddybärkrankenhaus ihre Teddys und Puppen untersuchen, und ein Film zeigt, wie z.B. Stents und Herzschrittmacher im Herzkatheterlabor eingesetzt werden. Auch die AOK ist dabei: Sie gibt Tippsfür gesunde Ernährung. Selbsthilfegruppen und Herzstiftung sind mit einem Informationsstand vertreten und geben gern Auskunft.

    Ein Vortragsprogramm gibt nähere Informationen rund ums Herz:

    09:30 Uhr: Akuter Herzinfarkt - jetzt ist Eile geboten
    10:00 Uhr: Nach einem Herzinfarkt - neue Aspekte in der Rehabilitation
    10:30 Uhr: Krankes Herz und Sexualität - geht das?
    11:00 Uhr: Moderne Bildgebungsverfahren vom Herzen
    11:30 Uhr: Herzschwäche: bisherige Erfolge der Forschung und Ausblick auf Behandlungsmöglichkeiten
    12:00 Uhr: Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislauf-System
    12:30 Uhr: Wenn das Herz aus dem Takt gerät - Entwicklung der Herzschrittmacher-Therapie
    13:00 Uhr: So viele Medikamente für nur ein Herz - müssen die alle sein?
    13:30 Uhr: Wiederbelebung durch Laien - wie verhalte ich mich richtig?

    Wer noch fragen hat, kann sie im Anschluss an das Programm los werden. Die Experten antworten gern.

    weitere Informationen:

    Prof. Dr. Dietrich Pfeiffer
    Telefon: 0341 97-12650
    E-Mail: dietrich.pfeiffer@medizin.uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/~kardio/home.htm


    Images

    Im Herzkatheterlabor
    Im Herzkatheterlabor


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Im Herzkatheterlabor


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).