idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/15/2007 10:17

Einladung an Pressevertreter/innen zur Ehrenpromotion von Altbundeskanzler Helmut Schmidt

Thilo Körkel Pressestelle
Philipps-Universität Marburg

    Im Rahmen der traditionellen Marburger Christian Wolff-Vorlesung ehrt der Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie der Philipps-Universität Marburg Altbundeskanzler Dr. h.c. mult. Helmut Schmidt.

    Anmeldung bis zum 20. Februar 2007 unbedingt erforderlich!
    Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden!

    Im Rahmen der traditionellen Marburger Christian Wolff-Vorlesung ehrt der Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie der Philipps-Universität Marburg Altbundeskanzler Dr. h.c. mult. Helmut Schmidt. "Das der Aufklärung verpflichtete Fach Philosophie erkennt in Helmut Schmidt den Philosophen im Politiker", so heißt es unter anderem in der Begründung für die Auszeichnung. Nach der Ehrenpromotion hält Helmut Schmidt die Christian Wolff-Vorlesung 2007 zum Thema: "Gewissen und Verantwortung des Politikers" (siehe Programm).

    Termin der Veranstaltung ist Dienstag, der 27. Februar 2007, um 16.15 Uhr in der Alten Aula der Philipps-Universität, Lahntor 3, Marburg.

    Zu der Veranstaltung eingeladen haben Professor Dr. Peter Janich vom Institut für Philosophie der Philipps-Universität und Professor Dr. Dirk Kaesler, Dekan des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Philosophie.

    Begrenzte Zahl von Plätzen

    Einlass zu der Veranstaltung in der Alten Aula, bei der eine begrenzte Zahl von Plätzen zur Verfügung steht, ist nur mit persönlicher Einladung beziehungsweise nach vorheriger Anmeldung möglich. Interviewtermine können leider nicht vergeben werden. Ein gesonderter Fototermin findet ebenfalls nicht statt.

    Zusätzlich wird die Veranstaltung live auf eine Großbildleinwand im AudiMax der Philipps-Universität in der Biegenstraße 14 übertragen. Für den Besuch des AudiMax ist keine Anmeldung erforderlich.

    Im Anschluss an die Veranstaltung wird auf der Homepage der Universität (www.uni-marburg.de) eine entsprechende Pressemitteilung veröffentlicht.

    Weitere Informationen

    Anmeldung
    Anmeldungswünsche richten Sie bitte bis einschließlich Dienstag, den 20. Februar 2007, an die Pressestelle der Philipps-Universität Marburg, Frau Christel Bamberger, E-Mail: pressestelle@uni-marburg.de, Tel.: (06421) 28-26148. Bitte nennen Sie bei Ihrer Anmeldung das Medium, für das Sie arbeiten, und die Zahl der Teilnehmer. Größere technische Ausstattung wie Stativkameras melden Sie bitte ebenfalls an, damit ein entsprechendes Platzangebot bereitgestellt werden kann. Unter Umständen können in der Alten Aula Line Out-Ausgänge für den Audio-Mitschnitt zur Verfügung gestellt werden - entsprechender Bedarf muss ebenfalls angemeldet werden.

    Programm (ab 16.15 Uhr)
    - Begrüßung: Prof. Dr. Peter Janich, Institut für Philosophie der Philipps-Universität
    - Grußwort des Präsidenten der Philipps-Universität, Prof. Dr. Volker Nienhaus
    - Festvortrag "Kann Politik vernünftig sein?" von Prof. Dr. Dr. h.c. Carl Friedrich Gethmann, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Philosophie
    - Verleihung der Ehrendoktorwürde im Fach Philosophie durch Prof. Dr. Dirk Kaesler, Dekan des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Philosophie
    - Christian Wolff-Vorlesung und Diskussion: Dr. h.c. mult. Helmut Schmidt: "Gewissen und Verantwortung des Politikers"


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).