idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/16/2007 16:13

Wissenschaftstage des Bundesumweltministeriums zur Nutzung der Offshore-Windenergie an der TU Berlin

Ramona Ehret Presse- und Informationsreferat
Technische Universität Berlin

    Gemeinsame Medieninformation des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und der TU Berlin

    Mittelfristig hat die Nutzung der Offshore-Windenergie in Europa ein beträchtliches Ausbaupotenzial. Bei den zweiten Wissenschaftstagen des Bundesumweltministeriums (BMU) zur Offshore-Windenergienutzung werden in Berlin die jüngsten Ergebnisse aus den durch das BMU geförderten Forschungsprojekten vorgestellt.

    Ziel der international ausgerichteten Tagung ist es, einen konkreten Überblick über den Stand der Vorbereitungen für den ökologisch verträglichen Ausbau der Offshore-Windenergienutzung in Deutschland zu geben. Neben den relevanten natürlichen Gegebenheiten in den marinen Ökosystemen werden neue technische Methoden zur Erfassung von Umwelteffekten und Ansätze zur umweltverträglichen Nutzung der Offshore-Windenergie vorgestellt. Die Themenbreite reicht dabei von den Auswirkungen auf die Meeresumwelt bis hin zur Planung von Windparks. Darüber hinaus wird auf der Tagung über die Aktivitäten in den Nachbarländern informiert.

    Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium Michael Müller wird die Wissenschaftstage eröffnen. Begrüßung und einen Teil der Moderation übernimmt der Umweltplaner Prof. Dr. Johann Köppel, Vizepräsident für Forschung der TU Berlin. Sein Fachgebiet wurde mit der inhaltlichen sowie organisatorischen Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung an der TU Berlin beauftragt.

    Journalistinnen und Journalisten sind herzlich zur Eröffnung der Tagung eingeladen. Der Parlamentarische Staatssekretär steht Ihnen nach seiner Rede gern für Fragen zur Verfügung.

    Zeit: 20. Februar 2007, von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr

    Ort: Technische Universität Berlin,
    Hauptgebäude - Hörsaal H 1012,
    Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

    Die Tagungspunkte für den 20. Februar finden Sie unter:
    www.tu-berlin.de/~lbp/offshoretage.html

    Bitte melden Sie sich per E-Mail an: leena.morkel@tu-berlin.de

    Weitere Informationen: Dipl.-Ing. Leena Morkel, TU Berlin, Institut für Landschafts¬architektur und Umweltplanung, Tel.: 030/31429952, E-Mail: leena.morkel@tu-berlin.de.


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/~lbp/offshoretage.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).