idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.02.2007 16:13

Wissenschaftstage des Bundesumweltministeriums zur Nutzung der Offshore-Windenergie an der TU Berlin

Ramona Ehret Presse- und Informationsreferat
Technische Universität Berlin

    Gemeinsame Medieninformation des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und der TU Berlin

    Mittelfristig hat die Nutzung der Offshore-Windenergie in Europa ein beträchtliches Ausbaupotenzial. Bei den zweiten Wissenschaftstagen des Bundesumweltministeriums (BMU) zur Offshore-Windenergienutzung werden in Berlin die jüngsten Ergebnisse aus den durch das BMU geförderten Forschungsprojekten vorgestellt.

    Ziel der international ausgerichteten Tagung ist es, einen konkreten Überblick über den Stand der Vorbereitungen für den ökologisch verträglichen Ausbau der Offshore-Windenergienutzung in Deutschland zu geben. Neben den relevanten natürlichen Gegebenheiten in den marinen Ökosystemen werden neue technische Methoden zur Erfassung von Umwelteffekten und Ansätze zur umweltverträglichen Nutzung der Offshore-Windenergie vorgestellt. Die Themenbreite reicht dabei von den Auswirkungen auf die Meeresumwelt bis hin zur Planung von Windparks. Darüber hinaus wird auf der Tagung über die Aktivitäten in den Nachbarländern informiert.

    Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium Michael Müller wird die Wissenschaftstage eröffnen. Begrüßung und einen Teil der Moderation übernimmt der Umweltplaner Prof. Dr. Johann Köppel, Vizepräsident für Forschung der TU Berlin. Sein Fachgebiet wurde mit der inhaltlichen sowie organisatorischen Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung an der TU Berlin beauftragt.

    Journalistinnen und Journalisten sind herzlich zur Eröffnung der Tagung eingeladen. Der Parlamentarische Staatssekretär steht Ihnen nach seiner Rede gern für Fragen zur Verfügung.

    Zeit: 20. Februar 2007, von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr

    Ort: Technische Universität Berlin,
    Hauptgebäude - Hörsaal H 1012,
    Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

    Die Tagungspunkte für den 20. Februar finden Sie unter:
    www.tu-berlin.de/~lbp/offshoretage.html

    Bitte melden Sie sich per E-Mail an: leena.morkel@tu-berlin.de

    Weitere Informationen: Dipl.-Ing. Leena Morkel, TU Berlin, Institut für Landschafts¬architektur und Umweltplanung, Tel.: 030/31429952, E-Mail: leena.morkel@tu-berlin.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-berlin.de/~lbp/offshoretage.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).