idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/23/2007 11:37

MHH-Studierende demonstrieren gegen "blauen Dunst"

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Heute um 14 Uhr / Airport Langenhagen fordern sie umfassende Gesetzgebung zum Rauchverbot

    In Deutschland sterben über 140.000 Menschen im Jahr an den Folgen des Rauchens. 3.300 Menschen werden von Raucherinnen und Rauchern durch Zwangsmitrauchen getötet, darunter Kinder durch ihre rauchenden Eltern! Es handelt sich also beim Rauchen und Passivrauchen um eine Art "Krieg" gegen die Gesundheit und das Leben der Bevölkerung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Demonstration fordern die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker des Bundes und der Länder mit Nachdruck auf, für einen umfassenden und ausnahmslosen Nichtraucherschutz Sorge zu tragen. Raucherinnen und Raucher sind Nikotinkranke, für die man keine Drogenkonsumräume (Raucherräume) oder andere Gelegenheiten zum Rauchen schaffen sollte. Es muss alles getan werden, dass sie von dem sie und Unbeteiligte schädigenden Drogenkonsum befreit werden. Sollten die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker keinen konsequenten und kompromisslosen gesetzlichen Nichtraucherschutz beschließen, nehmen sie bewusst in Kauf, dass Menschen erkranken oder getötet werden.

    Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover und Vertreter von Nichtraucher-Initiativen aus ganz Deutschland demonstrieren heute im Rahmen des "Nichtrauchergipfels" des Bundes und der Länder:

    - um 14 Uhr
    - am Airport Langenhagen, zwischen Maritim Hotel und den Terminals.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Michael Grimme, Hochschulpolitischer Referent des AStA, Telefon (0172) 4046678.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).