idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/2007 21:20

OSIRIS Kameras nehmen spektakuläre Bilder vom Mars auf

Dr. Bernd Wöbke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung

    In der Nacht vom 24. zum 25. Februar flog ESAs Rosetta-Mission auf ihrem Weg zum Kometen Churyumov-Gerasimenko am Mars vorbei. Rosetta benutzte die Anziehung des roten Planeten, um für den weiteren Flug Schwung zu holen. Das Kamerasystem OSIRIS, das unter Leitung des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung (MPS) gebaut wurde, nahm dabei spektakuläre Bilder des roten Planeten auf.

    Neben schönen Bildern werden von dem Vorbeiflug auch neue für die Marsforschung interessante Ergebnisse erwartet. Wissenschaftler des OSIRIS-Teams unter der Leitung von Horst Uwe Keller (MPS) arbeiten an der Datenauswertung. Das beigefügte Mars-Bild wurde am 24. Februar um 19:28 mitteleuropäischer Zeit aus einer Entfernung von etwa 240.000 km aufgenommen. Die Auflösung liegt bei 5 km. Rosetta näherte sich der Oberfläche des Mars bis auf 250 km. Allerdings mussten alle Instrumente des Orbiters während des Vorbeiflugs für mehrere Stunden ausgeschaltet werden.

    Rückfragen beantworten gern:
    Dr. Horst Uwe Keller, Telefon 05556 / 979 419;
    Dr. Michael Küppers, Telefon 05556 / 979 463.


    Images

    Kontrastverstärkte Aufnahme eines Wolkensystems über dem Rand der Marsscheibe
    Kontrastverstärkte Aufnahme eines Wolkensystems über dem Rand der Marsscheibe
    (MPS)
    None

    Der Rosetta-Lander "Philae" und die Teilnehmer der OSIRIS-Datenanalyse
    Der Rosetta-Lander "Philae" und die Teilnehmer der OSIRIS-Datenanalyse
    (MPS)
    None


    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Kontrastverstärkte Aufnahme eines Wolkensystems über dem Rand der Marsscheibe


    For download

    x

    Der Rosetta-Lander "Philae" und die Teilnehmer der OSIRIS-Datenanalyse


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).