idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2007 13:47

Mensch und Institution zugleich

Dr. Bärbel Adams Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Leipzig

    Ehemalige Studenten der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig ehren ihren verstorbenen Hochschullehrer und Studienjahrsverantwortlicher Prof. Dr. Erich Kolb aus Anlass seines 80. Geburtstages mit der Aufstellung einer Bronze-Büste auf dem Gelände der Veterinärmedizinischen Fakultät.

    Zeit: 03. Februar 2007, 13:30 Uhr
    Ort: Platz vor dem Physiologischen Institut
    An den Tierkliniken 7

    Ihr 1. Studienjahrestreffen nutzen die Veterinärmedizinerinnen und Veterinärmediziner des Immatrikulationsjahrganges 1984 um einen Hochschullehrer zu ehren, der sie in besonderer Weise geprägt hat: Prof. Dr. Erich Kolb. Der im September 2004 verstorbene Veterinärphysiologe hatte als Studienjahresverantwortlicher eine besonders enge Beziehung zu den Studierenden und verhalf Generationen von Studentinnen und Studenten der Veterinärmedizin zu Wissen über die Biochemie und Physiologische Chemie. "Er war Mensch und eine Institution zugleich.", sagt Dr. Falk Salchert, heute Geschäftsführer der Tierseuchenkasse Sachsen-Anhalt und einer der Organisatoren der des Studienjahrestreffens. "Wir sind dankbar, dass wir bei Prof. Kolb studieren konnten, war er doch eine ausgewiesene Kapazität seines Faches, der sein Wissen auch über zahlreiche Publikationen weitergab, die als "grüner Würger" und "Dicker Kolb" ganze Studentenjahrgänge über lange Zeit begleiteten."
    Die Ex-Studenten legten zusammen und ließen die Bronzebüste anfertigen, die nun aufgestellt werden soll. Der Dekan der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Prof. Karsten Fehlhaber, hat das Vorhaben von Anfang an wohlwollend begleitet. Prof. Eberhard Grün, der viele Jahre Mitarbeiter des von Prof. Kolb geleiteten Veterinär-Physiologisch-Chemischen Institutes war, hält eine Laudatio. "Neben den Kommilitonen der Matrikels werden auch Hochschullehrer der Fakultät und insbesondere die Witwe des hochverehrten Professors zugegen sein.", freut sich Dr. Salchert.

    Im Anschluss an die Aufstellung der Bronzebüste ist eine wissenschaftliche Veranstaltung geplant.

    weitere Informationen

    Dr. Falk Salchert
    Telefon: 0391 7325016
    E-Mail: salchert@tierseuchenkassesachsen-anhalt.de


    Images

    Die Büste vor dem Bronzeguss
    Die Büste vor dem Bronzeguss

    None


    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Die Büste vor dem Bronzeguss


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).