idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/1995 00:00

Aspekte der Römischen Wirtschaftsgeschichte in neuem Licht

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Münzen besitzen eine Geschichte.

    Von Kriegen, Eroberungen, Inflationszeiten, und Handelswege "erzählen" sie dem Kundigen jedoch nur widerstrebend.

    Einen Weg, den Münzen weitere Aufschlüsse über die Zeiten, in denen sie geprägt wurden, zu entlocken, beschritten Dr. Wilhelm Hollstein und Dr. Frank Berger vom Kestner-Museum in Hannover und das British Museum in London durch die Zusammenarbeit mit den Clausthaler Wissenschaftlern, Dr. Bernd Knipping, Dr. Annemarie Stascheit und Techniker Klaus Herrmann vom Institut für Mineralogie und mineralische Rohstoffe, Fachgebiet Mineralogie-Geochemie-Salzlagerstätten.

    Die Ergebnisse des von der Volkswagen-Stiftung geförderten Vorhabens (Metallanalytische Untersuchungen an Münzen der Römischen Republik) werden am 12. - 13. Oktober auf einer Tagung im Kestner - Museum vorgestellt und diskutiert.

    Teilnehmer der Tagung sind rund zwanzig Historiker und Werkstoffkunder aus der Schweiz, Großbritannien, Israel und Deutschland.

    Die Resultate des Forschungsvorhabens werden 1996 unter Federführung von Dr. Wilhelm Hollstein in Buchform vorgelegt.

    Das Kestner-Museum Hannover und die Technische Universität Clausthal laden Sie ein zu einem: Pressegespräch 12. Oktober, 13.00 Uhr, Münzkabinett des Kestner Museum, Krammplatz 3, 30 159 Hannover.

    Ihre Gesprächspartner werden sein: Dr. Wilhelm Hollstein und Dr. Frank Berger, Kestner Museum Dr. Bernd Knipping, Institut für Mineralogie und Mineralische Rohstoffe, Abteilung Salzlagerstätten und Untergrunddeponien, TU Clausthal

    Die Metallanalysen sollen Aufschluß geben über die Herkunft des Metalls und die Orte der Münzstätten. Mittels des Silbergehalts können Abwertungen festgestellt werden. Währung und Wirtschaft der Römischen Republik und des Mittelmeerraumes erscheinen in einem neuen Licht.

    Mit freundlichem Gruß

    Jochen Brinkmann


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).