idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/2007 09:59

Opern und Musicals für Kinder und Jugendliche

Norbert Frie Presse- und Informationsstelle
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Seit zwanzig Jahren widmet sich eine Forschungsstelle an der Universität Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Gunter Reiß dem Bereich "Theater und Musik für Kinder und Jugendliche". Neben zahlreichen Publikationen ist dabei auch ein Archiv mit mehr als 1.500 Stücken entstanden, das neben Forschungszwecken vor allem der Praxis dient. Der Archivbestand erstreckt sich von der Kinderoper für professionelle Ensembles bis zu kleinen Theaterübungen mit Gesang und Instrumentalbegleitung, von Stücken mit "ernster" Musik bis hin zu Rock oder Jazz, von Kompositionen im klassischen Stil bis zu experimentellen Klängen und Aktionsformen und umfasst darüber hinaus auch die wissenschaftliche und projektbezogene Literatur.

    Die jetzt als CD-ROM veröffentlichte Datenbank "Opern und Musicals für Kinder und Jugendliche. Ein Leitfaden durch das internationale Repertoire vom 19. Jahrhundert bis zu Gegenwart mit einer Bibliographie der wissenschaftlichen Literatur (1945 - 2004)" ist Praxishandbuch und Forschungsinstrument zugleich. Sie enthält insgesamt 1.286 Werkprofile, Kurzbiographien von Komponisten und 957 Literatur-Titel. Diese Auswahl liefert einen Überblick über die historische Entfaltung des Genres ebenso wie über die Vielfalt der Formen und Stile vornehmlich im deutschsprachigen Raum, bezieht aber auch auf breiter Basis die bemerkenswerte Fülle des englischen und amerikanischen Kindermusiktheaters mit ein und präsentiert weitere Werke aus dem übrigen europäischen Raum.

    Die Aktualität der Datenbank gründet sich nach Ansicht von Reiß, emeritierte Professor für deutsche Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik am Germanistischen Institut der WWU Münster, vor allem auf einen in jüngster Zeit rasch wachsenden Bedarf an aufführbaren Stücken für ein jüngeres Publikum. Dabei ist es nicht nur die Sorge der Opernhäuser um das Publikum der Zukunft, die Opern und Musicals für Kinder und Jugendliche in die Spielpläne bringt. Prof. Reiß sieht auch eine zunehmende Bereitschaft, das kreative Potenzial der heranwachsenden Generation zu fördern und entsprechende Angebote für ihre kulturelle Entwicklung bereit zu halten: "Dass hier Musik und Theater eine besonders förderliche Rolle übernehmen können, ist heute unbestritten und dokumentiert durch zahlreiche Theaterprojekte, vom professionellen Opernhaus bis zur nichtprofessionellen Theatergruppe an einer Musikschule oder Schule".


    Aber nicht nur die Praxis, auch die Wissenschaft öffnet sich verstärkt dem lange vernachlässigten Genre des Musiktheaters für Kinder und Jugendliche. Für beide Bereiche ist die jetzt als CD-ROM vorliegende Datenbank ein ideales Arbeitsinstrument. Als Hilfsmittel bei der Suche nach geeigneten Stücken für eine Aufführung ist sie ebenso unentbehrlich wie als Basis für die theater- und musikhistorische Forschung.

    Gunter Reiß: Opern und Musicals für Kinder und Jugendliche. Ein Leitfaden durch das internationale Repertoire vom 19. Jahrhundert bis zu Gegenwart. Mit einer Bibliographie der wissenschaftlichen Literatur (1945-2004).
    Online-Bestellung über:
    http://deuserv.uni-muenster.de/theater-und-musik.htm


    More information:

    http://deuserv.uni-muenster.de/theater-und-musik.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).