idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/2007 14:37

Auf den Höhen des Olymp: COMPASS2008 auf der CeBIT

Reinhard Karger M.A. Team Unternehmenskommunikation
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH

    COMPASS2008 - Innovative mehrsprachige mobile Informationsdienste für die Olympischen Spiele: COMPASS2008 ist ein erfolgreich getesteter digitaler Reiseführer für Besucher der chinesischen Hauptstadt, den das DFKI auf dem Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Halle 9, B40 präsentiert. Das Ergebnis des gleichnamigen deutsch-chinesischen Verbundprojekts benötigt als Voraussetzung lediglich ein mobiles Endgerät wie PDA oder Smartphone, das drahtlos über Internet mit mehreren Informationsdiensten verbunden ist.

    Kaiserslautern, Saarbrücken und Bremen, 06. März 2007

    Die entwickelten multilingualen mobilen Dienste unterstützen sprachunkundige Gäste während ihres Aufenthaltes in vielen Kommunikationssituationen, zum Beispiel beim Einkauf, im Restaurant, im Taxi, in Notfällen oder bei der Orientierung in der chinesischen Hauptstadt. Das Programm wurde durch Testnutzer aus mehreren Ländern erfolgreich in einem Feldversuch in Beijing im Juli 2006 evaluiert.

    Das auf der CeBIT 2007 präsentierte Szenario ist der "Shopping Assistant", mit dessen Hilfe Touristen ohne Sprachkenntnisse ein Verkaufsgespräch mit einheimischen Anbietern führen können. Das System übersetzt Kundenwünsche ins Chinesische und spricht sie aus. Anwender können nach bestimmten Produkten oder nach den möglichen Zahlungsarten fragen und sogar um den Preis der Ware feilschen. Die chinesischen Dialogpartner können z.B. den Verkaufspreis nennen und mit ja oder nein antworten. Das kommunikative Potenzial von COMPASS2008 beschränkt sich nicht nur auf die Übersetzung von Alltagsphrasen, sondern intensiviert den interkulturellen Austausch, wie der Feldversuch zeigte: Die Testnutzer hatten viel Spaß beim Einkaufsgespräch mit einheimischen Verkäufern.

    Prof. Dr. Hans Uszkoreit, Leiter des Forschungsbereichs Sprachtechnologie am DFKI, stellt COMPASS2008 im future talk, Halle 9, A60, vor:
    "Auf den Höhen des Olymp: COMPASS 2008 - Multilinguale mobile Informationsdienste für die olympischen Spiele in Beijing" (future talk, Halle 9, A60, 19.03., 12:00-12:30 Uhr).

    Auf deutscher Seite wird das Projekt vom DFKI in Saarbrücken koordiniert. Am DFKI entstanden die multilingualen mobilen Dienste und die multimodalen Benutzerschnittstellen. Partner sind die Deutsche Telekom Laboratories, die bei der Entwicklung des Feldtests und seiner Auswertung mit Blick auf künftige Marktpotenziale maßgeblich mitgewirkt haben sowie das Fraunhofer Institut ISST in Dortmund, das eine Serviceplattform für die Informationsdienste beigesteuert hat. Auf der chinesischen Seite wird das Projekt von der Firma CAPINFO geführt, die für die Olympiade 2008 in Beijing als "Multilingual Service Supplier" die COMPASS2008-Technologien einsetzen wird. Ihr Forschungspartner ist die Chinesische Akademie der Wissenschaften.

    Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, vom Chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie sowie von den teilnehmenden Firmen finanziert. Die Nutzung der neuen Technologien wird aber nicht mit der Olympiade enden. Die entwickelte Software ist so konstruiert, dass sie sich leicht auf weitere Sprachen und Informationsinhalte erweitern lässt. Daher sehen die industriellen Projektpartner beträchtliche Verwertungschancen für die Ergebnisse von COMPASS2008.

    COMPASS2008-Kontakt:
    Feiyu Xu
    Forschungsbereich Sprachtechnologie
    E-Mail: Feiyu.Xu@dfki.de
    Tel. +49 (0)681 302-5287

    CeBIT 2007: BMBF-Stand Halle9, A40

    DFKI-Pressekontakt:
    Reinhard Karger, M.A.
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
    Stuhlsatzenhausweg 3, Geb. D 3.2
    D-66123 Saarbrücken
    Tel.: +49 681-302 5253, Fax: +49 681-302 5341, Mobil: 0177 2422118
    email: reinhard.karger@dfki.de
    Internet: http://www.dfki.de


    More information:

    http://www.dfki.de
    http://www.compass2008.org
    http://www.dfki.de/web/aktuelles/cebit2007/CeBIT_FutureParc.pdf


    Images

    COMPASS2008 Shopping Szenario
    COMPASS2008 Shopping Szenario
    Foto: DFKI
    None


    Criteria of this press release:
    Information technology, Language / literature, Media and communication sciences, Social studies, Sport science
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    COMPASS2008 Shopping Szenario


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).