idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/19/2000 00:00

Einladung zur Pressekonferenz; Thema: Ausstellung "Mensch - Natur - Technik"

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    Ort: Wissenschaftspark Gelsenkirchen,
    18. Mai bis 15. September 2000,
    werktags 8 bis 18 Uhr

    Zeit: PK am Mittwoch, 17. Mai 2000, 11 Uhr

    Ort: Institut Arbeit und Technik im Wissenschaftspark
    Gelsenkirchen, Munscheidstraße 14

    Der Wissenschaftspark Gelsenkirchen ist als Forschungs- und Entwicklungszentrum für Solartechnik im Rahmen des "Solardreiecks Emscherpark" als Außenstelle der Weltausstellung nominiert worden. Aus diesem Anlass steht die neue Kunstausstellung unter dem EXPO-Thema "Mensch - Natur - Technik". Das Institut Arbeit und Technik (IAT) und der Wissenschaftspark Gelsenkirchen haben drei Maler und drei Fotokünstler aus NRW eingeladen, zu jedem der drei Themen Aussagen aus ihrer Sicht zu machen.

    Zum Thema "Mensch" werden Portraits des Fotografen Hagen W. Gervers, Bonn, und des Malers Wolfgang Niederhagen, Hagen, gezeigt. Landschaften zum Thema "Natur" präsentieren der Fotograf Will Soentgerath, Düsseldorf, und der Maler Sebastian Zok, Bonn. Zum Thema "Technik" werden Industriemotive des Malers Daniel Ben-Benyamin, Düsseldorf/Berlin, und der Fotografin Astrid Otten, Dortmund, zu sehen sein.

    Zur Pressevorbesichtigung der Ausstellung "Mensch - Natur - Technik" am 17. Mai 2000, 11 Uhr in der Arkade des Wissenschaftsparks am Institut Arbeit und Technik laden wir herzlich ein. Ebenso zur Vernissage am 18. Mai 2000, 19 Uhr


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).