idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/19/2000 10:58

Die Wunderwelt des Mikro- und Nanokosmos

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    "Die Wunderwelt des Mikro- und Nanokosmos" heißt eine Vortragsreihe mit Experimenten zu der der Fachbereich Physik im Sommersemester wieder die Öffentlichkeit einlädt. Er bietet damit Einblicke in drei ausgewählte Themenkreise, an denen im interdisziplinären Schwerpunkt Nanostrukturforschung an der GhK gearbeitet wird.

    Kassel. "Die Wunderwelt des Mikro- und Nanokosmos" heißt eine Vortragsreihe mit Experimenten zu der der Fachbereich Physik im Sommersemester wieder die Öffentlichkeit einlädt. Er bietet damit Einblicke in drei ausgewählte Themenkreise, an denen im interdisziplinären Schwerpunkt Nanostrukturforschung an der GhK gearbeitet wird. Die Veranstaltungen, die als "saturday morning lectures" für die Öfffentlichkeit angeboten werden, sind ein Beitrag des Fachbereichs zum "Jahr der Physik", zu dem Edelgard Bulmahn, die Bundesministerin für Bildung und Forschung, aufgerufen hat.

    Samstag, 13. Mai, 10.30 Uhr
    Materie und Wellen in der Mikro- und Nanowelt
    Prof. Dr. Hartmut Hillmer

    Samstag, 20. Mai, 10.30 Uhr
    Mikro- und Nanostrukturen: Herstellung und Anwendungen
    Prof. Dr. Rainer Kassing

    Samstag, 27. Mai, 10.30 Uhr
    Ultraschnelle Phänomene
    Prof. Dr. Thomas Baumert

    Die Vorträge finden jeweils im Hörsaal 298 des Fachbereichs Physik der Universität Kassel, Heinrich-Plett-Str. 40, Kassel-Oberzwehren statt. (Straßenbahnlinie 4: Haltestelle Korbacherstraße/Universität oder Heinrich-Plett-Straße; Straßenbahnlinie 6: Haltestelle Heinrich-Plett-Straße, von dort jeweils 5 Minuten zu Fuß)
    Im Anschluß an die Vorträge besteht die Gelegenheit mit den Professoren zu diskutieren und die Labors des Fachbereichs Physik zu besichtigen.
    uh
    1.317 Zeichen

    Kontakt und Information:
    Prof. Dr. Albrecht Goldmann, Tel: (0561) 804-4434/-4260


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).