idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/21/2007 09:36

Tagung im ZiF an der Universität Bielefeld zu "Vaterschaft in der Moderne"

Dr. Hans-Martin Kruckis Informations- und Pressestelle
Universität Bielefeld

    Gibt es sie, die "neuen Väter"? - Unter der Leitung der Bielefelder Soziologinnen Prof. Dr. Ursula Müller und Prof. Dr. Mechtild Oechsle findet vom 19. bis 21. April 2007 im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld eine Tagung zu Vaterschaft in der Moderne statt.

    Mit der neuen Aufmerksamkeit, die Vätern im öffentlichen Diskurs entgegengebracht wird, scheint sich eine Phase ihrem Ende zu nähern, die den Wandel von Geschlechterverhältnissen und -leitbildern auf die Modernisierung weiblicher Lebensläufe beschränkt sah. Analog zum Auseinandertreten von 'Weiblichkeit' und 'Mütterlichkeit' vollzieht sich ein Prozess der Differenzierung von 'Männlichkeit' und 'Väterlichkeit', bezogen auf Leitbilder wie auf Praxen. Allerdings sind Ungleichzeitigkeiten und Widersprüche zu beobachten. Forschungen in verschiedenen Disziplinen führen derzeit zu dem übereinstimmenden Schluss, dass es große Diskrepanzen gibt zwischen den gewandelten Wünschen von Männern nach aktiverer Vaterschaft und der tatsächlichen Praxis.

    Für die Beurteilung der gegenwärtigen Trends will diese Tagung die Perspektiven und methodischen Zugänge verschiedener Disziplinen verbinden und deren Potentiale für ein umfassendes Verständnis aktueller Entwicklungstendenzen von Vaterschaft nutzen. Soziologie, Geschichtswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Rechtswissenschaft, und Wirtschaftswissenschaften sind eingeladen, Problemformulierungen für das Forschungsfeld zu überprüfen und zukünftigen Forschungsbedarf zu benennen.

    Tagungssprache ist Englisch.

    Im Rahmen der Konferenz findet am Freitag, 20. April 2007 um 18.30 Uhr die Finissage der Kunstausstellung Familienstücke von Katja Sandler-Wedekind statt, zu der wir herzlich einladen.

    Weitere Informationen unter:
    www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2007/04-19-Mueller.html

    Inhaltliche Fragen bitte direkt an die Veranstaltungsleitung:
    Prof. Dr. Ursula Müller; E-Mail: ursula.mueller@uni-bielefeld.de

    Anfragen zur Tagungsorganisation:
    Tagungsbüro des ZiF, Tel. 0521/106 2769; E-Mail: Trixi.Valentin@uni-bielefeld.de


    More information:

    http://www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2007/04-19-Mueller.html


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature, Law, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).