idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/22/2007 14:19

Aktuelle Fragen des Explosionsschutzes - PTB und BAM informieren auf einem gemeinsamen Messestand auf der PowTech (27. - 29. März)

Dr. Ulrike Rockland Referat G.1: Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

    Gemeinsame Pressemitteilung der
    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
    Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

    Auf der Messe PowTech in Nürnberg vom 27. bis 29. März informieren PTB und BAM auf einem gemeinsamen Messestand über aktuelle Fragen zum europäischen Explosionsschutz.

    Die Hersteller sind verantwortlich für die Einhaltung der Anforderungen aller EU-Richtlinien, die für ein Gerät gelten, das auf den europäischen Markt gebracht werden soll. Das erfordert einen klaren und lückenlosen Überblick über die EU-Richtlinien und ist vor allem von den kleinen und mittelständigen Unternehmen kaum zu leisten.

    Geräte müssen explosionsgeschützt sein, wenn sie in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden sollen. Liegen in diesen Bereichen Gemische aus Flüssigkeiten, Stäuben und Gasen mit Luft vor, können sich explosive Gemische bilden. Es genügt ein Zündfunken, um das Gemisch zur Explosion zu bringen.

    Auch heute noch gibt es Probleme bei der Industrie in Deutschland, die im Jahr 2003 inkraftgetretene europäischen Explosionsschutzrichtlinie umzusetzen. Da die Explosionsschutzrichtlinie allgemein gehalten ist, gibt es immer wieder Fragen zum Geltungsbereich, zu den Anforderungen im speziellen Fall sowie zum Gesamtablauf des Marktzuganges. Ein Marktzugang ist nur mit einer EG-Konformitätsbestätigung des Herstellers möglich. Diese Eigenerklärung besagt, dass das Gerät den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Gerätesicherheit entspricht. Der Hersteller bringt auf dem Gerät das CE-Zeichen an.

    Geprüft, bewertet und zertifiziert werden diese Geräte durch Benannte Stellen. PTB und BAM sind Benannte Stellen entsprechend ihrer Kompetenzbereiche in der Sicherheitstechnik.

    Kontakt: Dr. Ulrike Rockland
    Pressesprecherin
    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
    Telefon: 030 / 8104-1003
    E-Mail: presse@bam.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Materials sciences
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).