idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/22/2007 15:40

Theorie und Praxis weiter verzahnen - Honorarprofessur für Nikolaus Schweickart am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Stephan M. Hübner Marketing und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    FRANKFURT. Dr. h.c. Dr. h.c. Nikolaus Schweickart, Vorstandsvorsitzender der Altana, ist neuer Honorarprofessor der Universität Frankfurt.
    Die akademische Bezeichnung wurde ihm am gestrigen Mittwoch auf Vorschlag des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und nach Anhörung und Zustimmung durch den Universitäts-Senat zuerkannt. Die Ernennungs-Urkunde nahm Schweickart heute persönlich aus den Händen von Universitätspräsident Prof. Rudolf Steinberg entgegen.

    Schweickarts Honorarprofessur soll sich insbesondere mit Corporate Governance und Unternehmensethik beschäftigen sowie den Transfer von wissenschaftlichen Leistungen in die Berufspraxis fördern. Gerade auf dem Gebiet der Corporate Governance und Unternehmensethik hat sich Schweickart in den letzten Jahren besonders hervorgetan. Ebenfalls erzielte er hervorragende Ergebnisse bei der studentischen Evaluation seiner Vorlesungen.

    Nikolaus Schweickart wurde am 2. Dezember 1943 in Kamp/Rhein geboren. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Bad Homburg. In der Zeit von 1966 bis 1970 studierte er Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Bonn. Sein Studium schloss er mit dem zweiten Staatsexamen ab und wurde später als Rechtsanwalt zugelassen. 2003 nahm Schweickart die Ehrendoktorwürde der WHU / Otto Beisheim School of Management Koblenz entgegen, 2004 die der Technischen Universität Dresden. Außerdem wurde er bereits 1995 zum Ehrensenator der Universität Konstanz ernannt.

    Von 1971 bis 1973 war Schweickart Assistent im Deutschen Bundestag und von 1974 bis 1976 politischer Referent in Bonn. Seit 1977 ist er im Günther-Quandt-Haus in Bad Homburg tätig: als Leiter des Aufsichtsratsbüros der Varta, als persönlicher Mitarbeiter von Dr. Herbert Quandt und als Geschäftsführer der Technologie-Holding und Generalbevollmächtigter der Altana. 1987 wurde er zum Mitglied des Vorstands der Altana berufen, als dessen Vorsitzender er seit 1990 fungiert. Er ist somit einer der dienstältesten Vorstandsvorsitzenden eines DAX 30-Unternehmens.

    Neben seiner fachlichen Tätigkeit hat sich Nikolaus Schweickart immer wieder durch herausragendes gesellschaftliches Engagement profiliert. So ist er Vorsitzender der Altana Kulturstiftung, Bad Homburg, Mitglied des Senats der Max-Planck-Gesellschaft, Präsidiumsmitglied des Stifterverbands für die deutsche Wissenschaft, Mitglied des Kuratoriums der päpstlichen Jesuiten-Universität Gregoriana, Rom, Mitglied der Universitätsräte in Konstanz und Dresden, Kuratoriumsmitglied der Internatsschule Schloss Hansenberg, Vorsitzender des Kuratoriums Stiftung Marktwirtschaft, Berlin, Vorsitzender der Administration Städel Museum, Frankfurt sowie Kuratoriumsmitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

    Informationen: Prof. Hans-Joachim Böcking, Professur für BWL, insb. Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Campus Bockenheim, Mertonstr. 17, 60325 Frankfurt. Tel.: (069) 798-25214, Fax: (069) 798-25265, E-Mail: hjboecking@wiwi.uni-frankfurt.de


    More information:

    http://www.muk.uni-frankfurt.de/pm/pm2007/0307/042/


    Images

    Prof. Nikolaus Schweickart
    Prof. Nikolaus Schweickart
    Foto: Altana
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Prof. Nikolaus Schweickart


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).