idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/1997 00:00

Neuer Wortschatztrainer für Wirtschaftsenglisch

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 03.01.1997 Nr. 32

    Vokabelpauken adé

    Nicht nur wenn's um Geld geht

    Neuer Wortschatztrainer Wirtschaftsenglisch

    Das sture Vokabelpauken ist nun passé. Mit dem neuen "Wortschatztrainer Wirtschaftsenglisch" kann man die wichtigsten Redewendungen fuer sichere Wirtschaftsverhandlungen in englischer Sprache selbstaendig trainieren. Entwickelt haben den "Wortschatztrainer Wirtschaftsenglisch" (computer-assisted language learning - CALL) Wissenschaftler aus dem Englischen Seminar der Ruhr-Universitaet Bochum, einem Zentrum fuer Lehre und Forschung im Bereich Fachsprachen, in Kooperation mit Kollegen der Fernuniversitaet Hagen. Eine Diskettenversion gibt es im Handel.

    600 Fachbegriffe mit 2.500 Loesungen fuer zahlreiche Themen

    Der Trainer trainiert mehr als 600 deutsche Begriffe der Wirtschaftssprache und enthaelt insgesamt etwa 2500 Loesungen im Englischen. Um den idiomatisch richtigen Gebrauch einzuueben, werden die Loesungen in englische Beispielsaetze eingefuegt, die selbst noch zahlreiche weitere Fachbegriffe und Wendungen enthalten. Das Programm bietet verschiedene Loesungshilfen und kommentiert umfassend Falschloesungen. Fuer alle richtigen Loesungen ist die Lautschrift angegeben. Folgende Themen deckt das Programm ab: Einzel- und Grosshandel, Marketing, Transport, Aussenhandel, GB und USA als Wirtschaftsfaktoren, Tourismus, Personal und Arbeit, Kommunikation, Bank- und Versicherungswesen, Boersen, Unternehmensformen, Steuern, Umwelt, Europa.

    Mit Studenten und Praktikern trainiert

    An der Entwicklung des "Wortschatztrainers Wirtschaftsenglisch" waren Herbert Geisen, Dieter Hamblock, John Poziemski und Dieter Wessels (alle RUB) sowie Volker Husberg und Helmuth Kueffner (Fernuniversitaet Hagen) beteiligt. Der Wortschatztrainer ist mit Studenten der Ruhr-Universitaet und der Fachhochschule Bochum, aber auch mit Absolventen von berufsbildenden Schulen in einem breit angelegten Feldversuch erprobt worden. Interessierte koennen den Trainer in der Bibliothek des Englischen Seminars der RUB (im Gebaeude GB 6/40) nutzen.

    Titelaufnahme

    Inzwischen ist eine Diskettenversion im Handel erhaeltlich: Englisch in Wirtschaft und Handel. Vokabeltrainer. Berlin: Cornelsen & Oxford, 1996 DM 78,- (ISBN 3-8109-2441-5)


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).