idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2000 11:54

Ozonprognosen und Ozonwerte täglich im Internet

Jana Schmidt Pressestelle
Umweltbundesamt (UBA)

    Service des Umweltbundesamtes unter: http://www.umweltbundesamt.de

    Ab sofort sind auf der Internet-Seite des Umweltbundesamtes bundesweite Ozonprognosen und aktuelle Ozon-Messwerte abrufbar. Unter http://www.umweltbundesamt.de gibt es täglich neu ab 10 Uhr (für den jeweiligen Tag) und ab 16 Uhr (für den folgenden Tag) Ozonprognosen. Sie werden auf einer bundesweiten Prognosekarte plus Prognosetext farbig und einfach verständlich dargestellt. Die aktuellen Ozon-Messwerte aller verfügbaren deutschen Messstellen sind ab 13.15 Uhr abrufbar. Sie werden stündlich aktualisiert. Schließlich können auch die gemessenen Ozon-Maximalwerte des Vortages als Karte eingesehen werden.

    An den Wochenenden werden Ozonprognosen nur erstellt, wenn erhöhte Ozonkonzentrationen zu erwarten sind. Anders die Messdaten: Sie werden auch an Wochenenden bereitgestellt, an denen aufgrund der meteorologischen Situation nicht mit erhöhten Ozonkonzentrationen zu rechnen ist.

    Die bundesweiten Ozonprognosen vom Umweltbundesamt sollen die Bevölkerung über die großräumige Ozonbelastung informieren. Auch die Bundesländer geben Ozon-Messwerte bekannt und erstellen zum Teil Ozonprognosen für ihr Gebiet.

    Berlin, den 02.05.2000


    More information:

    http://www.umweltbundesamt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Politics, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).