idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2007 11:42

Team der Saar-Uni bei internationalem Studierenden-Wettbewerb in Wien

Saar - Uni - Presseteam Presse- und Informationszentrum
Universität des Saarlandes

    Unter Beteiligung einer Delegation der Universität des Saarlandes findet vom 29. März bis zum 5. April 2007 in Wien der internationale Jura-Wettbewerb Vis Moot statt. Der Wettbewerb ist einer der bedeutendsten Moot Courts weltweit und wird von der UNO und großen Anwaltskanzleien unterstützt.

    Moot Courts sind fiktive Gerichtsverhandlungen, bei denen Jura-Studenten jeweils eine der beiden Prozessparteien vertreten und so ihr theoretisches Wissen in realitätsnahen Streitfällen trainieren können. Insbesondere im angelsächsischen Raum gehören Moot Courts zur juristischen Grundausbildung - nicht so in Deutschland. Gleichwohl haben Jura-Studenten der Saar-Uni, die bei Vis Moot bereits 2005 unter der Leitung des Saarbrücker Jura-Professors Dr. Helmut Rüßmann teilgenommen haben, den 66. Rang von 151 teilnehmenden Teams ergattert und lagen damit sogar vor so renommierten Universitäten wie Cambridge.

    "Am diesjährigen Vis Moot nehmen 179 Teams aus aller Welt teil, so dass man durchaus von einer Weltmeisterschaft der juristischen Fakultäten sprechen kann", erläuterte Professor Rüßmann die Bedeutung des Wettbewerbs. Am heutigen Mittwoch findet an der Saar-Uni bereits ein Pre-Moot zur Vorbereitung auf den Auftritt in Wien statt. Daran nimmt auch das einzige Team aus Japan, die Delegation der Universität Meiji Gakuin aus Tokio, teil.

    Weitere Information:
    Professor Dr. Helmut Rüßmann
    Telefon: 0681 / 302-3150
    Email: ruessmann@mx.uni-saarland.de


    More information:

    http://ruessmann.jura.uni-sb.de/vis-moot


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).