idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2000 14:25

Umweltzeichen Newsletter

Jana Schmidt Pressestelle
Umweltbundesamt (UBA)

    Neu: Infobrief zum Umweltzeichen "Blauer Engel"
    in deutscher und englischer Sprache

    Aktuelles und Wichtiges zum Thema Umweltzeichen bietet der neue, kostenlose Infobrief "Umweltzeichen Newsletter" des Umweltbundesamtes. Er erscheint vierteljährlich in einer Auflage von 10 000 Exemplaren in deutscher und englischer Sprache. Berichtet wird über das deutsche Umweltzeichen "Blauer Engel" und das Europäische Umweltzeichen sowie andere umweltbezogene Produktkennzeichnungen. In allgemein verständlicher Form informiert der Newsletter über das öffentliche Beschaffungswesen, spezielle Verbraucherfragen und den nachhaltigen Konsum. Der Infobrief "Umweltzeichen Newsletter" richtet sich nicht nur an Vertreter der weltweiten Eco-Label-Szene, sondern an alle, die mehr und tiefergehende Informationen über Umweltzeichen wünschen.

    Seit mehr als zwanzig Jahren gibt es in Deutschland das Umweltzeichen "Blauer Engel". Etwa 4.000 Produkte von rund 800 nationalen und ausländischen Herstellern dürfen derzeit das Umweltzeichen tragen. Umfragen zeigen: Der "Blaue Engel" ist eine wichtige Orientierungshilfe für Verbraucherinnen und Verbraucher. Immerhin achten 51 % der Bevölkerung in West- und 30 % der Bevölkerung in Ostdeutschland beim Einkauf auf Produkte mit dem Blauen Engel. Im öffentlichen Beschaffungsbereich hat sich das Umweltzeichen als Entscheidungshilfe fest etabliert.
    Im "Umweltzeichen Newsletter" stehen die Produktgruppen im Mittelpunkt, die neu in das Umweltzeichenprogramm "Blauer Engel" aufgenommen werden - einschliesslich der zu erfüllenden Anforderungen, so zum Beispiel für das neue Umweltzeichen für Car-Sharing und das überarbeitete Umweltzeichen für Farben und Lacke.

    In der Rubrik "International - kurz & bündig" finden sich Berichte von den Umweltzeichen und Normungsaktivitäten auf internationaler Ebene, wie ISO (International Organisation of Standardisation) und GEN (Global Environmental Network). Auch andere umweltbezogene Produktkennzeichnungen, wie zum Beispiel das "Transfair"-Siegel für Produkte aus fairem Handel mit Entwicklungsländern und neu erschienene Veröffentlichungen, wie das "Handbuch Umweltfreundliche Beschaffung" werden besprochen.

    Den umfangreichen Verteiler des Infoblattes betreut der Bundesverband für Umweltberatung in Bremen. Interessenten, die kostenlos den "Umweltzeichen Newsletter" beziehen möchten, nehmen bitte Kontakt auf unter Tel.: 0421/343400 oder e-mail:bfubev@t-online.de.
    Der "Umweltzeichen Newsletter" wird ab der zweiten Ausgabe auch im Internet unter www.blauer-engel.de in deutscher und englischer Sprache zu finden sein

    Berlin, den 02.05.2000


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).