idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.05.2000 14:25

Umweltzeichen Newsletter

Jana Schmidt Pressestelle
Umweltbundesamt (UBA)

    Neu: Infobrief zum Umweltzeichen "Blauer Engel"
    in deutscher und englischer Sprache

    Aktuelles und Wichtiges zum Thema Umweltzeichen bietet der neue, kostenlose Infobrief "Umweltzeichen Newsletter" des Umweltbundesamtes. Er erscheint vierteljährlich in einer Auflage von 10 000 Exemplaren in deutscher und englischer Sprache. Berichtet wird über das deutsche Umweltzeichen "Blauer Engel" und das Europäische Umweltzeichen sowie andere umweltbezogene Produktkennzeichnungen. In allgemein verständlicher Form informiert der Newsletter über das öffentliche Beschaffungswesen, spezielle Verbraucherfragen und den nachhaltigen Konsum. Der Infobrief "Umweltzeichen Newsletter" richtet sich nicht nur an Vertreter der weltweiten Eco-Label-Szene, sondern an alle, die mehr und tiefergehende Informationen über Umweltzeichen wünschen.

    Seit mehr als zwanzig Jahren gibt es in Deutschland das Umweltzeichen "Blauer Engel". Etwa 4.000 Produkte von rund 800 nationalen und ausländischen Herstellern dürfen derzeit das Umweltzeichen tragen. Umfragen zeigen: Der "Blaue Engel" ist eine wichtige Orientierungshilfe für Verbraucherinnen und Verbraucher. Immerhin achten 51 % der Bevölkerung in West- und 30 % der Bevölkerung in Ostdeutschland beim Einkauf auf Produkte mit dem Blauen Engel. Im öffentlichen Beschaffungsbereich hat sich das Umweltzeichen als Entscheidungshilfe fest etabliert.
    Im "Umweltzeichen Newsletter" stehen die Produktgruppen im Mittelpunkt, die neu in das Umweltzeichenprogramm "Blauer Engel" aufgenommen werden - einschliesslich der zu erfüllenden Anforderungen, so zum Beispiel für das neue Umweltzeichen für Car-Sharing und das überarbeitete Umweltzeichen für Farben und Lacke.

    In der Rubrik "International - kurz & bündig" finden sich Berichte von den Umweltzeichen und Normungsaktivitäten auf internationaler Ebene, wie ISO (International Organisation of Standardisation) und GEN (Global Environmental Network). Auch andere umweltbezogene Produktkennzeichnungen, wie zum Beispiel das "Transfair"-Siegel für Produkte aus fairem Handel mit Entwicklungsländern und neu erschienene Veröffentlichungen, wie das "Handbuch Umweltfreundliche Beschaffung" werden besprochen.

    Den umfangreichen Verteiler des Infoblattes betreut der Bundesverband für Umweltberatung in Bremen. Interessenten, die kostenlos den "Umweltzeichen Newsletter" beziehen möchten, nehmen bitte Kontakt auf unter Tel.: 0421/343400 oder e-mail:bfubev@t-online.de.
    Der "Umweltzeichen Newsletter" wird ab der zweiten Ausgabe auch im Internet unter www.blauer-engel.de in deutscher und englischer Sprache zu finden sein

    Berlin, den 02.05.2000


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).