idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2000 10:40

Das Entwicklerbad ist out - Neue Techniken in der Medizinfotografie

Rita Wilp Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    Pressemitteilung

    Nr. 17 03.05.2000

    Das Entwicklerbad ist out - Neue Techniken in der Medizinfotografie
    Göttinger Kongress: Wissenschafts- und Medizinfotografie im technischen Wandel 12./13.5.2000

    (ukg) Um komplizierte Inhalte aus Wissenschaft, Forschung und Lehre prägnant darzustellen, braucht man gutes Illustrationsmaterial - zum Beispiel Bilder, Folien, Plakate, Dias. Dadurch werden wissenschaftliche Beiträge anschaulicher, Vorträge lebendiger und Vorlesungen informativer. Die Betriebseinheit Foto-Repro-Grafik (BEFRG) im Universitätsklinikum Göttingen erstellt solche Materialien seit über fünf Jahren mit modernster digitaler Technik. Das herkömmliche Entwicklerbad hat zum großen Teil ausgedient. Einen Einblick in die Arbeit der BEFRG erhalten Interessierte beim "Göttinger Kongress: Wissenschafts- und Medizinfotografie im technischen Wandel" am 12. und 13. Mai 2000 im Universitätsklinikum. Spezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden mit Vorträgen und Workshops unter anderem Informationen zur digitalen Bildverarbeitung und zukunftsweisende Entwicklungen geben.
    Die elf Mitarbeiter und drei Auszubildende der BEFRG liefern in erster Linie Illustrationsmaterial, etwa für Vorträge zu Themen wie "Krank durch Genuss und Umwelt", "Herz- und Gefäßerkrankungen" und "Schmerz". Das Serviceangebot umfasst die Bereiche Fotografie, Digitale Bildbearbeitung, Posterherstellung sowie klassische Fotolaborarbeiten. In der Fotografie zählen dazu OP-, Patienten- und Sachaufnahmen sowie Reproduktionen. Insgesamt betreut die BEFRG 19 Zentren mit 88 Abteilungen im Bereich Humanmedizin.
    Mit digitaler Bildbearbeitung erstellt die BEFRG Computergrafik, Dias für Forschung und Lehre, digitale Ausdrucke in Fotoqualität, Blaudias (Strichvorlagen mit weißer Schrift auf blauem Hintergrund), Fotoausdrucke und Dias von Röntgenbildern sowie Retuschen und Bildmontagen. "Inhaltliche Veränderungen sind für den wissenschaftlichen Einsatz selbstverständlich tabu", erklärt Silke Germeyer, "aber wir retuschieren Kratzer und Knicke auf der Vorlage oder wählen nach Vorgabe Bildausschnitte aus."

    Weitere Informationen:
    BEFRG - Universitätsklinikum Göttingen
    Robert-Koch-Str. 40
    37075 Göttingen
    Jutta Weigt
    Tel.: 0551/39 - 8832
    Fax: 0551/39 - 20 94
    e-mail: befrg@med.uni-goettingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).