Pressemitteilung
Nr. 17 03.05.2000
Das Entwicklerbad ist out - Neue Techniken in der Medizinfotografie
Göttinger Kongress: Wissenschafts- und Medizinfotografie im technischen Wandel 12./13.5.2000
(ukg) Um komplizierte Inhalte aus Wissenschaft, Forschung und Lehre prägnant darzustellen, braucht man gutes Illustrationsmaterial - zum Beispiel Bilder, Folien, Plakate, Dias. Dadurch werden wissenschaftliche Beiträge anschaulicher, Vorträge lebendiger und Vorlesungen informativer. Die Betriebseinheit Foto-Repro-Grafik (BEFRG) im Universitätsklinikum Göttingen erstellt solche Materialien seit über fünf Jahren mit modernster digitaler Technik. Das herkömmliche Entwicklerbad hat zum großen Teil ausgedient. Einen Einblick in die Arbeit der BEFRG erhalten Interessierte beim "Göttinger Kongress: Wissenschafts- und Medizinfotografie im technischen Wandel" am 12. und 13. Mai 2000 im Universitätsklinikum. Spezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden mit Vorträgen und Workshops unter anderem Informationen zur digitalen Bildverarbeitung und zukunftsweisende Entwicklungen geben.
Die elf Mitarbeiter und drei Auszubildende der BEFRG liefern in erster Linie Illustrationsmaterial, etwa für Vorträge zu Themen wie "Krank durch Genuss und Umwelt", "Herz- und Gefäßerkrankungen" und "Schmerz". Das Serviceangebot umfasst die Bereiche Fotografie, Digitale Bildbearbeitung, Posterherstellung sowie klassische Fotolaborarbeiten. In der Fotografie zählen dazu OP-, Patienten- und Sachaufnahmen sowie Reproduktionen. Insgesamt betreut die BEFRG 19 Zentren mit 88 Abteilungen im Bereich Humanmedizin.
Mit digitaler Bildbearbeitung erstellt die BEFRG Computergrafik, Dias für Forschung und Lehre, digitale Ausdrucke in Fotoqualität, Blaudias (Strichvorlagen mit weißer Schrift auf blauem Hintergrund), Fotoausdrucke und Dias von Röntgenbildern sowie Retuschen und Bildmontagen. "Inhaltliche Veränderungen sind für den wissenschaftlichen Einsatz selbstverständlich tabu", erklärt Silke Germeyer, "aber wir retuschieren Kratzer und Knicke auf der Vorlage oder wählen nach Vorgabe Bildausschnitte aus."
Weitere Informationen:
BEFRG - Universitätsklinikum Göttingen
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Jutta Weigt
Tel.: 0551/39 - 8832
Fax: 0551/39 - 20 94
e-mail: befrg@med.uni-goettingen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).