idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/04/2000 07:29

Studiengang erfolgreich gestartet: Und wieder lockt die Logistik

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Im letzten Jahr war Premiere, jetzt kann schon an erste Erfolge angeknüpft werden. Der noch junge Studiengang Diplom-Logistik bietet an der Universität Dortmund attraktive Berufschancen. Die ersten Studierenden des Fachs laden gemeinsam mit Prof. Dr.-Michael Ing. ten Hompel, dem neuen Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen, die Schülerinnen und Schüler der Region ein, um das Studienangebot weiter bekannt zu machen: Offene Türen, offene Sinne am 19. Mai von 10:00 bis 14:00 Uhr.

    Treffpunkt für die Informationsveranstaltung über die bislang einzige universitäre Ausbildung von Logistik-Experten ist das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik an der Ecke Emil-Figge-Straße / Josef-von Fraunhofer-Str. 2 - 4 im Technologiepark an der Universität Dortmund.
    In den vier Stunden wird zunächst die Rolle der Logistik in der Wirtschaft der Gegenwart und Zukunft aufgezeigt. Beispiele aus der Praxis sind dabei angesagt. Dann werden der interdisziplinäre Studiengang "Diplom-Logistik" und die Berufsaussichten nach dem Abschluss vorgestellt. Neben der Diskussion bleibt am Schluss Zeit für Besichtigungen beim Fraunhofer-Institut, beim Lehrstuhl für Förder- und Lagerwe-sen sowie beim Fachgebiet Logistik.
    Logistik zeichnet sich durch eine breitgefächerte Ausbildung mit den Elementen der Betriebswirtschaft, Technik und Informatik aus. Damit ist der Studiengang auch für weniger technisch orientierte Schülerinnen und Schüler interessant. Die vorherige Teilnahme an Leistungskursen in Mathematik oder Physik ist für den Studienstart nicht not-wendig.
    Der erste Informationstag vor Jahresfrist hatte außergewöhnlichen Erfolg: 70 Prozent aller Interessenten schrieben sich für den Studiengang ein.
    Fachschaftssprecher Iwo Riha: "Um optimal beraten zu können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 16. Mai 2000 unter der Rufnummer (0231)755-2099 oder der mail behe@flw.mb.uni-dortmund.de"
    Die Teilnahme ist für kostenfrei. Sie erhalten auch einen Teilnahmebestätigung für die Schulleitung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).