idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.05.2000 07:29

Studiengang erfolgreich gestartet: Und wieder lockt die Logistik

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Im letzten Jahr war Premiere, jetzt kann schon an erste Erfolge angeknüpft werden. Der noch junge Studiengang Diplom-Logistik bietet an der Universität Dortmund attraktive Berufschancen. Die ersten Studierenden des Fachs laden gemeinsam mit Prof. Dr.-Michael Ing. ten Hompel, dem neuen Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen, die Schülerinnen und Schüler der Region ein, um das Studienangebot weiter bekannt zu machen: Offene Türen, offene Sinne am 19. Mai von 10:00 bis 14:00 Uhr.

    Treffpunkt für die Informationsveranstaltung über die bislang einzige universitäre Ausbildung von Logistik-Experten ist das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik an der Ecke Emil-Figge-Straße / Josef-von Fraunhofer-Str. 2 - 4 im Technologiepark an der Universität Dortmund.
    In den vier Stunden wird zunächst die Rolle der Logistik in der Wirtschaft der Gegenwart und Zukunft aufgezeigt. Beispiele aus der Praxis sind dabei angesagt. Dann werden der interdisziplinäre Studiengang "Diplom-Logistik" und die Berufsaussichten nach dem Abschluss vorgestellt. Neben der Diskussion bleibt am Schluss Zeit für Besichtigungen beim Fraunhofer-Institut, beim Lehrstuhl für Förder- und Lagerwe-sen sowie beim Fachgebiet Logistik.
    Logistik zeichnet sich durch eine breitgefächerte Ausbildung mit den Elementen der Betriebswirtschaft, Technik und Informatik aus. Damit ist der Studiengang auch für weniger technisch orientierte Schülerinnen und Schüler interessant. Die vorherige Teilnahme an Leistungskursen in Mathematik oder Physik ist für den Studienstart nicht not-wendig.
    Der erste Informationstag vor Jahresfrist hatte außergewöhnlichen Erfolg: 70 Prozent aller Interessenten schrieben sich für den Studiengang ein.
    Fachschaftssprecher Iwo Riha: "Um optimal beraten zu können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 16. Mai 2000 unter der Rufnummer (0231)755-2099 oder der mail behe@flw.mb.uni-dortmund.de"
    Die Teilnahme ist für kostenfrei. Sie erhalten auch einen Teilnahmebestätigung für die Schulleitung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).