idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/04/2000 07:54

Lord Dahrendorf liest an der Viadrina

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Presseinformation
    Nr. 55 vom 3. Mai 2000

    Lord Dahrendorf liest im Rahmen der Europa-Professur an der Viadrina zu "Globalisierung und neuer Ungleichheit"

    Im Rahmen der von der Otto-Wolff-Stiftung, Köln, finanzierten Europa-Professur an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) hält am 8. Mai um 18 Uhr Prof. Dr. phil. Ph. D. Lord Dahrendorf einen öffentlichen Vortrag zum Thema "Globalisierung und neue Ungleichheit".
    Interessenten sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen in den großen Hörsaal der Viadrina, Logenstraße.

    Der deutsche Soziologe und Autor Lord Dahrendorf, gebürtiger Hamburger, studierte in Hamburg Philosophie und klassische Philologie, lehrte später in Hamburg, New York, Tübingen und Konstanz. Neben der akademischen Laufbahn war Lord Dahrendorf als Politiker, Journalist, Ökonom und Vordenker der Liberalen im öffentlichen Leben Europas auf vielfältige Weise präsent. Beträchtliches Aufsehen erregten u.a. im Sommer 1971 zwei unter dem Pseudonym "Wieland Europa" in der "ZEIT" veröffentlichte Artikel, in denen er scharfe Kritik an den Europäischen Institutionen und an der Arbeitsweise der Berufseuropäer übte.
    Während der gesamten Zeit seines öffentlichen Wirkens blieb Dahrendorf wissenschaftlich wie publizistisch einer der wichtigsten Vertreter der liberalen Staats- und Gesellschaftstheorie in Europa.
    Im britischen Oberhaus, dem Dahrendorf seit seiner Ernennung zum "Baron of Clare Market in the City of Westminster" (1993) angehört, beschäftigt er sich u.a. mit der Europapolitik. Als "skeptischer Europäer" teilt er die Abneigung der Briten gegen die Europa-Währung und macht in Vorträgen wie Publikationen seine Überzeugung deutlich, dass das europäische Projekt entschieden mehr mit Bürgerrechten und weniger mit dem Schutz niedergehender Wirtschaftsbereiche zu tun haben sollte.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).