idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/04/2000 07:57

Podiumsdiskussion zur EU-Erweiterung mit Eu-Kommissar Günter Verheugen

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Presseinformation
    Nr. 57 vom 4. Mai 2000

    Podiumsdiskussion zur EU-Erweiterung
    mit Eu-Kommissar Günter Verheugen am Collegium Polonicum

    Zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit EU-Kommissar Günter Verheugen am Dienstag, den 9. Mai 2000, von 10.30 bis 12 Uhr am Collegium Polonicum in Slubice/Polen lädt die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ein. Thema der Diskussionsrunde ist "Die Erweiterung der EU - Herausforderungen und Chancen". Begrüßt wird der EU-Kommissar bereits auf der Frankfurt und Slubice verbindenen Grenzbrücke von Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe, der Präsidentin der Viadrina, Prof. Dr. Gesine Schwan, dem Rektor der Universität Poznan, Prof. Stefan Jurga, sowie den Bürgermeistern von Slubice und Frankfurt (Oder) .

    Günter Verheugen wurde 1998 einer der Parlamentarischen Staatsminister des Auswärtigen Amtes in der Schröder-Regierung und übernahm in erster Linie die Zuständigkeit für die Europapolitik der Bundesregierung. In seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Staatssekretärausschusses für Europafragen gehörte er dem Bundeskabinett an. Er begleitete den Bundeskanzler 1999 auf seiner Reise durch die EU-Hauptstädte und unterstützte dessen Werben um das Reformpaket "Agenda 2000", das der EU-Gipfel 1999 in Berlin verabschiedete.
    1999 wurde Verheugen zum EU-Kommissar für die EU-Erweiterungsverhandlungen ernannt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).