idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/03/2007 12:52

FH Jena punktet in Bonn

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Jena

    Abschlusskonferenz zum Bolognaprozess

    Bei der Abschlusskonferenz des Kompetenzzentrums Bologna in der vergangenen Woche in Bonn wurde die Arbeit des Thüringer Bologna-Netzwerkes von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gewürdigt. Die HRK unterstützt seit 2005 die Aktivitäten von 22 ausgewählten Hochschulen in Deutschland bei der Umsetzung des Bologna-Prozesses. Nach fast zwei Jahren Laufzeit des Förderprogramms "Bologna-Berater für deutsche Hochschulen" wurde in der Abschlusskonferenz umfassend Bilanz gezogen.

    Eine der Modell-Hochschulen dieses Förderprogramms war auch die Fachhochschule Jena. Sie präsentierte sich in Bonn zur Bologna-Arbeit der vergangenen Jahre sowie mit ihrem aktuellen Stand. Die Jenaer Hochschule konnte in Bonn mit der bereits zu Jahresanfang 2007 abgeschlossenen Umstellung ihrer Studiengänge enorm punkten. Alle Bachelor- und Master-Direktstudiengänge der FH Jena wurden dabei erfolgreich akkreditiert, davon 75 % ohne Auflagen. Im Zuge der Umstellung entstanden auch neue Projekte an der Hochschule, die beispielsweise zur Entwicklung von Strategien für die zukünftige Studierendenwerbung beitragen.

    Das Bologna-Netzwerk des Landes Thüringen entstand im Dezember 2004, als sich die Thüringer Bologna-Beauftragten erstmals an der FH Jena trafen. Bis dahin gab es bereits regelmäßige landesweite Arbeitstreffen der Studienberater und der Pressesprecher, jedoch noch keinen Bologna-Arbeitskreis. Der fachliche Austausch unterstützt nicht nur die tägliche Arbeit der Beteiligten, sondern stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit der Thüringer Hochschulen.

    Sigrid Neef
    Tel. 03641 - 205 130


    More information:

    http://www.fh-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).