idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/03/2007 15:10

Potsdam School of Architecture/Ideenwerkstatt: Wohngebietszentrum Karlshorst - Neue Mitte

Birgit Lißke Rektorat
Fachhochschule Potsdam

    Vom 25. April bis 17. Juni 2007 wird im Deutsch-Russischen Museum in Berlin-Karlshorst die Ausstellung "Potsdam School of Architecture/Ideenwerkstatt: Wohngebietszentrum Karlshorst - Neue Mitte" gezeigt.

    Damit stellt sich ein erfolgreiches Transferprojekt zwischen Hochschule und Praxis vor. Zielstellung des Projektes war, Forschung und Lehre anwendungsorientiert auszurichten.

    Im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, des Deutsch-Russischen Museums und des Bezirksamts Lichtenberg, Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Verkehr hat die Potsdam School of Architecture der Fachhochschule Potsdam für das zukünftige Wohngebietszentrum Karlshorst - "Neue Mitte" verschiedene städtebauliche und architektonische Konzepte im Rahmen eines Entwurfsseminars unter Leitung der Professoren Klaus Theo Brenner und Carsten Becker erarbeitet.

    Ergebnis sind 5 interessante und diskussionswürdige Entwürfe von Architekturstudenten, die im Rahmen dieser Ausstellung vorgestellt werden.

    Die Konzepte berücksichtigen im Schwerpunkt folgende Themen:

    - Entwicklung einer vertiefenden Leitidee für das zukünftige Orteilzentrum,
    - Erarbeitung eines Bau- und Nutzungskonzeptes,
    - eines verkehrlichen Rahmenkonzeptes,
    - eines Rahmenkonzeptes für Frei- und Grünflächen sowie
    - die Überprüfung von Marktfähigkeit und Realisierbarkeit der Konzepte.

    Im Rahmen der Ausstellung ist eine Podiumsdiskussion mit Vertretern des Bezirks, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, der Fachhochschule Potsdam und der Wirtschaft im Deutsch-Russischen Museum am 16. Mai 2007, 18.00 Uhr geplant, zu der alle interessierten Mitbürger herzlich eingeladen sind.

    Ausstellung:
    25. April - 17. Juni 2007, Dienstag bis Sonntag von 10.00 -18.00 Uhr, Eintritt frei!

    Eröffnung:
    24. April 2007, 18.00 Uhr

    Podiumsdiskussion:
    16. Mai 2007, 18.00 Uhr

    Ort:
    Deutsch-Russisches Museum, Zwieseler Straße 4, 10318 Berlin-Karlshorst

    Ansprechpartner für Rückfragen: Prof. Klaus Theo Brenner, Tel. 0331 580-1213, brenner@fh-potsdam.de

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Media and communication sciences, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).