idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.04.2007 15:10

Potsdam School of Architecture/Ideenwerkstatt: Wohngebietszentrum Karlshorst - Neue Mitte

Birgit Lißke Rektorat
Fachhochschule Potsdam

    Vom 25. April bis 17. Juni 2007 wird im Deutsch-Russischen Museum in Berlin-Karlshorst die Ausstellung "Potsdam School of Architecture/Ideenwerkstatt: Wohngebietszentrum Karlshorst - Neue Mitte" gezeigt.

    Damit stellt sich ein erfolgreiches Transferprojekt zwischen Hochschule und Praxis vor. Zielstellung des Projektes war, Forschung und Lehre anwendungsorientiert auszurichten.

    Im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, des Deutsch-Russischen Museums und des Bezirksamts Lichtenberg, Abteilung Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Verkehr hat die Potsdam School of Architecture der Fachhochschule Potsdam für das zukünftige Wohngebietszentrum Karlshorst - "Neue Mitte" verschiedene städtebauliche und architektonische Konzepte im Rahmen eines Entwurfsseminars unter Leitung der Professoren Klaus Theo Brenner und Carsten Becker erarbeitet.

    Ergebnis sind 5 interessante und diskussionswürdige Entwürfe von Architekturstudenten, die im Rahmen dieser Ausstellung vorgestellt werden.

    Die Konzepte berücksichtigen im Schwerpunkt folgende Themen:

    - Entwicklung einer vertiefenden Leitidee für das zukünftige Orteilzentrum,
    - Erarbeitung eines Bau- und Nutzungskonzeptes,
    - eines verkehrlichen Rahmenkonzeptes,
    - eines Rahmenkonzeptes für Frei- und Grünflächen sowie
    - die Überprüfung von Marktfähigkeit und Realisierbarkeit der Konzepte.

    Im Rahmen der Ausstellung ist eine Podiumsdiskussion mit Vertretern des Bezirks, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, der Fachhochschule Potsdam und der Wirtschaft im Deutsch-Russischen Museum am 16. Mai 2007, 18.00 Uhr geplant, zu der alle interessierten Mitbürger herzlich eingeladen sind.

    Ausstellung:
    25. April - 17. Juni 2007, Dienstag bis Sonntag von 10.00 -18.00 Uhr, Eintritt frei!

    Eröffnung:
    24. April 2007, 18.00 Uhr

    Podiumsdiskussion:
    16. Mai 2007, 18.00 Uhr

    Ort:
    Deutsch-Russisches Museum, Zwieseler Straße 4, 10318 Berlin-Karlshorst

    Ansprechpartner für Rückfragen: Prof. Klaus Theo Brenner, Tel. 0331 580-1213, brenner@fh-potsdam.de

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).