idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2007 11:32

Zahnmedizin heute und vor 60 Jahren - die Entwicklung der Zahnmedizin im Saarland

Saar - Uni - Presseteam Presse- und Informationszentrum
Universität des Saarlandes

    Tag der offenen Tür in den Zahnkliniken des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) in Homburg am 14. April 2007 von 10 bis 16 Uhr in den Gebäuden 56, 71.1, 71.2, 73 und in der Biophysik (76).

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

    seit fünf Jahren ist der Erhalt der Zahnkliniken am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg gesichert und so ist es an der Zeit, die Türen zu öffnen und sich auch einmal hinter die Kulissen sehen zu lassen.

    Wir haben das diesjährige Motto der Saarländischen Landesregierung aufgegriffen und es mit dem sechzigsten Geburtstag des Universitätsklinikums verknüpft:

    Wir sechzigen und möchten Ihnen zeigen, wie sich die Zahnmedizin in den letzten sechs Jahrzehnten gewandelt hat und dass die Zahnkliniken in Homburg eine wenn auch kleine aber doch sehr feine Adresse modernster Zahnheilkunde geworden sind.

    An diesem Tag dürfen Sie uns auf den Zahn fühlen!

    Sie werden sehen: Homburg hat zahnmedizinisch einiges zu bieten. Beginnend bei der lebenslangen Prophylaxe, über die Füllungstherapie mit modernsten zahnfarbenen Werkstoffen, die hier mitentwickelt werden, bis zur Implantologie und Knochenersatz bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum modernster Zahnheilkunde.

    Aber sie dürfen nicht nur schauen, sondern auch anpacken und zubeißen!

    Kinder dürfen Karieslöcher füllen und die Erwachsenen dürfen testen, wie fest sie wirklich zubeißen können.
    Wer will kann sich seinen mitgebrachten Zahnschmuck aufkleben lassen und einen -wachen- Blick in unsere OP-Räume werfen, wo Implantationen am Modell gezeigt werden.

    Auch für die Kinder ist gesorgt: "Clown" Dennis kümmert sich um den Nachwuchs, wenn die Eltern sich in Ruhe informieren wollen.

    Wir freuen uns alle, sie begrüßen zu dürfen.

    gez.
    Prof. Dr. P. Pospiech
    Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde

    Prof. Dr. M. Hannig
    Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde

    Prof. Dr. J. Lisson
    Klinik für Kieferorthopädie

    Prof. Dr. Dr. W. Spitzer
    Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

    Programm zum Tag der offenen Tür der Zahnkliniken:
    Samstag, 14. April 2007, 10.00 - 16.00 h

    10.00 h: Die Türen öffnen sich, Clown Dennis steht bereit
    10.00 - 11.00 h: Einführungsveranstaltung im Hörsaal Geb. 76 (Biophysik):
    "Zahnmedizin heute und vor 60 Jahren"

    Geb. 56: Kieferorthopädie
    11.00 - 15.00 h: Non-stop Multimediashow: Kieferorthopädie heute
    11.30 - 13.00 h: Live-Bebänderung eines echten Patienten
    ab 13.00 h: Aufkleben mitgebrachten Zahnschmucks

    Geb. 71.1: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    Ab 11.00 h: Praktische Demonstrationen am Modell:
    Setzen von Zahnimplantaten
    Verschrauben von Knochenbrüchen
    Mikrochirurgische Eingriffe
    Sowie Non-stop Filmpräsentationen zu verschiedenen Operationen

    Geb. 71.2: Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde
    Ab 11.00 h: Reinigung und Pflege von Zahnersatz: Wie mache ich es richtig?
    CAD/CAM: Kronen und Brücken aus dem Computer
    Wie "bissig" bin ich? Kaukraftbestimmungen
    Kleinste Dinge ganz groß: Das Rasterelektronenmikroskop
    Moderne Möglichkeiten der Zahnersatzversorgung

    Geb. 73: Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde
    Ab 11.00 h: Kinder füllen Karieslöcher
    Zahnpflege: Wie mache ich es richtig?
    Das Studium der Zahnmedizin: Ausbildung am Phantompatienten und am Patienten
    Prophylaxe: Wie kann ich mich vor Karies und Zahnfleischentzündungen schützen?
    Moderne Möglichkeiten der Zahnerhaltung (mit praktischen Demonstrationen)
    Einblicke in die aktuellen Forschungsaktivitäten der Zahnerhaltung

    Kontakt für Rückfragen:

    Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde, Direktor: Professor Dr. Peter Pospiech, Tel. (06841) 16-24900, E-Mail: prof.peter.pospiech@uks.eu

    Die Zahnkliniken des UKS im Internet: http://www.uniklinikum-saarland.de/de/einrichtungen/kliniken_institute/zamuhi


    More information:

    http://www.uniklinikum-saarland.de/de/einrichtungen/kliniken_institute/zamuhi


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).