Internationales Stipendiatentreffen des DAAD
Bonn, 10.04.2007. Vom 13. bis 15. April treffen sich in der Essener Universität mehr als 500 Stipendiaten des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die jungen Akademiker stammen aus 90 verschiedenen Nationen, vor allem aus Asien, Lateinamerika und Osteuropa. Viele von ihnen haben in ihren Heimatländern bereits ein Studium abgeschlossen, das sie nun an deutschen Hochschulen ergänzen. In Essen können sie sich gegenseitig kennen lernen und Erfahrungen austauschen.
Am Freitag Abend um 18.00 Uhr begrüßen Professor Max Huber, Vizepräsident des DAAD, und Professor Lothar Zechlin, Rektor der Universität Duisburg-Essen, die Stipendiaten im Auditorium maximum der Universität. In der Festveranstaltung wird ihnen die WDR-Moderatorin Asli Sevindim die Pläne der Stadt Essen und des Ruhrgebiets für die Kulturhauptstadt 2010 vorstellen. Studierende der Folkwang-Hochschule gestalten den Abend musikalisch und mit einer Pantomime.
Samstag bieten Professoren der Universität Duisburg-Essen den Stipendiaten in Vorträgen interessante Einblicke in ihre Arbeit. Den Eingangsvortrag hält der Nobelpreisträger Professor Robert Huber vom Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried. Neben dem fachlichen Austausch steht vor allem das Knüpfen neuer Kontakte im Mittelpunkt des Stipendiatentreffens. Dazu haben die Teilnehmer auch bei einer Stadtrundfahrt und besonders bei der abschließenden Disco Gelegenheit - die Sprache der Musik ist international.
Kontakt:
Das ausführliche Programm finden Sie unter www.daad.de/presse.
Journalisten sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Wir vermitteln Ihnen auch gerne Gesprächspartner vor Ort. Bitte melden Sie sich unter:
Tel: 0228 / 882-454 oder presse@daad.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).