idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/10/2007 15:11

Gymnastikhalle saniert

Dr. Bärbel Adams Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Leipzig

    Die grundlegend sanierte Gymnastikhalle der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig wird jetzt nach einem Jahr Bauzeit offiziell übergeben. In Zukunft soll die Halle überwiegend vom Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten sowie in den Abendstunden vom Zentrum für Hochschulsport genutzt werden.

    Zeit: 11. April 2007, 14:00 Uhr
    Ort: Jahnallee 59

    "Die Sportwissenschaftliche Fakultät nutzt das Gebäude bereits seit März diesen Jahres", sagt der Dekan der Sportwissenschaftlichen Fakultät, Professor Dr. Jürgen Krug. "Wir nutzen die Gymnastikhalle vorrangig für die studentische Ausbildung im Bereich Rhythmische Sportgymnastik / Gymnastik / Tanz genutzt. In den Abendstunden bietet das Zentrum für Hochschulsport verschiedene Kurse wie Pilates, Rückenschule, Yoga Modern Dance, Jazzdance etc. an. Des Weiteren wird die Halle als Trainingsstätte des Nachwuchsleistungszentrums genutzt."

    Die Sanierungsarbeiten an der in den 50-er Jahren des letzten Jahrhunderts erbauten Halle wurden unter Regie des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Leipzig II, von überwiegend in Sachsen und Sachsen-Anhalt ansässigen Firmen ausgeführt. Der Freistaat Sachsen investierte knapp
    1,1 Millionen Euro.

    Die Sanierung der Sporthalle für Gymnastik und Tanz mit einer Grundfläche von 14 mal 19 Metern wurde unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und unter Beachtung moderner sporttechnologischer Anforderungen durchgeführt. Die Sporthalle erhielt einen flächenelastischen Sportboden mit Parkettnutzschicht. Die vorhandene Vertäfelung wurde aufwändig saniert und den Forderungen der Unfallkasse angepasst.

    Weiterhin erfolgte der Einbau einer neuen ballwurfsicheren Unterhangdecke. Auch alle anderen Bauteile in der Halle sind ballwurfsicher ausgeführt. Da in der Halle vorrangig Gymnastik und Tanz durchgeführt wird, wurden neue Sportspiegel eingebaut. Die in der Hallendecke integrierte Hallenbeleuchtung ermöglicht nun eine gleichmäßige Ausleuchtung der gesamten Sportfläche. Die vorhandene aufwändig gestaltete Wanduhr wurde überarbeitet und wieder eingebaut. Auch die im Anbau befindlichen Büroräume und der Seminarraum wurden komplett erneuert. In den Büros wurde neuer textiler Bodenbelag verlegt, während der Seminarraum einen Bodenbelag aus Linoleum erhielt. Im Anbau wurden Leuchten in Anpassung an die übrigen Gebäudeteile eingebaut. Das Treppenhaus mit Foyer wurde ebenfalls denkmalschutzgerecht saniert. Die Fertigstellung der Natursteinarbeiten im Außenbereich des Gebäudes erfolgt nach Beendigung der parallel Dazu durchgeführten Erneuerung der Abwassersysteme im Mai 2007.

    weitere Informationen:

    Sportwissenschaftliche Fakultät
    Thomas Müller
    Telefon: 0341 97-31611
    E-Mail: th.mueller@uni-leipzig.de
    www.uni-leipzig.de/~sportfak


    Images

    Criteria of this press release:
    Sport science
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).