idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/10/2007 14:37

Fraunhofer SCAI stellt führende­ industrielle Packungssoftware­ vor -- Neues Preismodell

Dipl.-Journalist Michael Krapp Marketing und Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI

    Zur Hannover Messe präsentiert das Fraunhofer­-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI die aktuelle Version der Software PackAssistant mit neuem Preismodell. Damit wird die Packungslösung für viele Kunden künftig­ noch attraktiver. Eine kostenlose Vollversion­ zum Testen ist erhältlich.

    SANKT AUGUSTIN Eine optimierte Behälterbefüllung spart Geld, wenn es um Transporte und Lagerkapazitäten geht. Deshalb tüfteln erfahrene Verpackungsplaner schon einmal einige Zeit beim Packen von Teilen mit komplexen Geometrien - und erzielen dennoch häufig geringere Packdichten als der Computer.

    Die Software PackAssistant vom Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI berechnet optimierte Befüllungen von Standardbehältern mit baugleichen Teilen anhand von 3D-Datensätzen (CAD). Durch die vollständige Berücksichtigung der Bauteilgeometrien lassen sich auch komplexe Teile Platz sparend verpacken. Das mit den Automobilherstellern AUDI und BMW sowie dem IT-Dienstleister SOLVE-IT entwickelte Programm­ erzielt verbesserte Packungsdichten von bis zu 20 Prozent. Ein Einsparungspotenzial, das sich auf viele Glieder der Logistikkette auswirkt.

    Besuchen Sie das Fraunhofer SCAI in Halle 17, Stand C60 und entdecken den Nutzen von PackAssistant für Ihr Unternehmen!
    Auf der Hannover Messe bieten wir unseren Besuchern eine kostenlose Testversion der Optimierungssoftware PackAssistant an.

    Ansprechpartner:
    Dipl.-Journ. Michael Krapp, Marketing und Kommunikation
    Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissens­chaftliches Rechnen (SCAI)
    Schloss Birlinghoven, 53754 Sankt Augustin
    Telefon: 02241/14-2935
    Telefax: 02241/14-42935
    E-Mail: michael.krapp@scai.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.packassistant.de
    http://www.scai.fraunhofer.de
    http://www.solve-it-mvi.com/


    Images

    Die Befüllung in Stapeln ist eine Möglichkeit unter vielen, die PackAssistant­ zur Verpackung anbietet. Diese Funktion ist besonders für dünnwandige Bauteile geeignet, wobei die Stapelung vertikal oder schräg verlaufen kann. Das Beispiel zeigt eine schräge Stapelung.
    Die Befüllung in Stapeln ist eine Möglichkeit unter vielen, die PackAssistant­ zur Verpackung anbiet ...

    None


    Criteria of this press release:
    Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Die Befüllung in Stapeln ist eine Möglichkeit unter vielen, die PackAssistant­ zur Verpackung anbietet. Diese Funktion ist besonders für dünnwandige Bauteile geeignet, wobei die Stapelung vertikal oder schräg verlaufen kann. Das Beispiel zeigt eine schräge Stapelung.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).