idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.04.2007 14:37

Fraunhofer SCAI stellt führende­ industrielle Packungssoftware­ vor -- Neues Preismodell

Dipl.-Journalist Michael Krapp Marketing und Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI

    Zur Hannover Messe präsentiert das Fraunhofer­-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI die aktuelle Version der Software PackAssistant mit neuem Preismodell. Damit wird die Packungslösung für viele Kunden künftig­ noch attraktiver. Eine kostenlose Vollversion­ zum Testen ist erhältlich.

    SANKT AUGUSTIN Eine optimierte Behälterbefüllung spart Geld, wenn es um Transporte und Lagerkapazitäten geht. Deshalb tüfteln erfahrene Verpackungsplaner schon einmal einige Zeit beim Packen von Teilen mit komplexen Geometrien - und erzielen dennoch häufig geringere Packdichten als der Computer.

    Die Software PackAssistant vom Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI berechnet optimierte Befüllungen von Standardbehältern mit baugleichen Teilen anhand von 3D-Datensätzen (CAD). Durch die vollständige Berücksichtigung der Bauteilgeometrien lassen sich auch komplexe Teile Platz sparend verpacken. Das mit den Automobilherstellern AUDI und BMW sowie dem IT-Dienstleister SOLVE-IT entwickelte Programm­ erzielt verbesserte Packungsdichten von bis zu 20 Prozent. Ein Einsparungspotenzial, das sich auf viele Glieder der Logistikkette auswirkt.

    Besuchen Sie das Fraunhofer SCAI in Halle 17, Stand C60 und entdecken den Nutzen von PackAssistant für Ihr Unternehmen!
    Auf der Hannover Messe bieten wir unseren Besuchern eine kostenlose Testversion der Optimierungssoftware PackAssistant an.

    Ansprechpartner:
    Dipl.-Journ. Michael Krapp, Marketing und Kommunikation
    Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissens­chaftliches Rechnen (SCAI)
    Schloss Birlinghoven, 53754 Sankt Augustin
    Telefon: 02241/14-2935
    Telefax: 02241/14-42935
    E-Mail: michael.krapp@scai.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.packassistant.de
    http://www.scai.fraunhofer.de
    http://www.solve-it-mvi.com/


    Bilder

    Die Befüllung in Stapeln ist eine Möglichkeit unter vielen, die PackAssistant­ zur Verpackung anbietet. Diese Funktion ist besonders für dünnwandige Bauteile geeignet, wobei die Stapelung vertikal oder schräg verlaufen kann. Das Beispiel zeigt eine schräge Stapelung.
    Die Befüllung in Stapeln ist eine Möglichkeit unter vielen, die PackAssistant­ zur Verpackung anbiet ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Verkehr / Transport
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Die Befüllung in Stapeln ist eine Möglichkeit unter vielen, die PackAssistant­ zur Verpackung anbietet. Diese Funktion ist besonders für dünnwandige Bauteile geeignet, wobei die Stapelung vertikal oder schräg verlaufen kann. Das Beispiel zeigt eine schräge Stapelung.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).