idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/04/2000 00:00

Schlaflos in Freiburg

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Freiburger Ärzte behandeln erfolgreich Patienten mit sehr seltener Infektionskrankheit

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    Ärzten der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie an der Freiburger Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychosomatik ist es gelungen, einen Patienten mit einer sehr seltenen, aber um so gravierenderen Schlafstörung erfolgreich zu behandeln. Der 45-jährige Mann litt seit über fünf Jahren an fast kompletter Schlaflosigkeit, die durch eine schwere und sehr selten auftretende Morbus Whipple-Infektion im Cerebralbereich verursacht wurde. Weltweit wurden bisher nur zwei Fälle dieser Erkrankung mit Schlaflosigkeit als Leitsymptom beschrieben.

    Im Rahmen eines

    Lokaltermin Wissenschaft

    am Freitag, den 12. Mai 2000, um 10.00 Uhr,
    im Seminarraum I (2. OG) der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie, Hauptstraße 5 (Lageplan umseitig)

    möchten wir Ihnen diesen seltenen Krankheitsfall und die Strategie zur erfolgreichen Therapie vorstellen. Für Ihre Fragen stehen der behandelnde Arzt, Privatdozent Dr. Klaus Lieb, Oberarzt an der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, sowie die Oberärzte und Leiter des Schlaflabors, Dr. Ulrich Voderholzer und Professor Dr. Dieter Riemann, zu Ihrer Verfügung. Auch der erfolgreich behandelte Patient wird zu diesem Pressetermin anwesend sein.

    Für die Kolleginnen und Kollegen des Fernsehens besteht ausreichend Möglichkeit, um sowohl im Schlaflabor der Klinik als auch gemeinsam mit dem Patienten Bildmaterial zu drehen.

    Ich würde mich freuen, Sie zu diesem Termin begrüßen zu dürfen

    Mit freundlichen und kollegialen Grüßen

    Dr. Thomas Nesseler
    Kommunikation und Presse


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).