idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2000 14:46

Mehr Bürokratie statt mehr Wettbewerb für die Hochschulen in Sachsen-Anhalt

Dr. Kristijan Domiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Hochschulverband

    Deutscher Hochschulverband
    - Presseinformation -
    Nr. 10/2000

    Bonn/Halle, den 5. Mai 2000

    Mehr Bürokratie statt mehr Wettbewerb für die Hochschulen in Sachsen-Anhalt
    Hochschulverband: "Kaum Chancen, die besten Köpfe zu gewinnen"

    Bonn/Halle - Kritik am Entwurf zur Novellierung des Hochschulgesetzes von Sachsen-Anhalt hat der Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt des Deutschen Hochschulverbandes, Professor Dr. Alfred Göpfert, geübt. "Das mit der Gesetzesänderung angestrebte Hauptziel - die schärfere Profilbildung der Hochschulen - wird mit den vorgeschlagenen Maßnahmen nicht zu erreichen sein", sagte Göpfert wenige Tage vor der Anhörung des Entwurfes im Landtag. "Im Gegenteil: Dem Wissenschaftsministerium sollen neue Steuerungsinstrumente an die Hand gegeben werden, die zu einer weiteren Bürokratisierung und Hierarchisierung der Hochschulen und damit zu einer Beschneidung ihrer Kreativität führen werden. Auch droht die Gefahr, dass die Hochschulen auf diese Art und Weise zu nachgeordneten Behörden degradiert werden, die lediglich das vollziehen sollen, was ihnen von der Wissenschaftsadministration und von der Politik vorgegeben wird."

    Mit besonderer Sorge sieht Göpfert, dass der Wissenschaftsstandort Sachsen-Anhalt durch die Gesetzesnovelle erheblich an Attraktivität verlieren werde. "Erstklassige Hochschullehrer und Forscher werden sich in Zukunft sehr genau überlegen, ob sie sich um eine Professur in Sachsen-Anhalt bewerben sollen. Wer glaubt, hervorragende Wissenschaftler mit dem Angebot einer zunächst bis zu fünf Jahre dauernden Probezeit für die Übernahme einer Professur gewinnen zu können, bekundet nicht nur sein tiefgehendes Misstrauen gegenüber dem Professorenberuf, sondern verkennt auch die Realität. Hochschullehrer, die im Vergleich zu anderen Berufsgruppen einen ohnehin außerordentlich langen Qualifikationsweg durchlaufen haben, der bereits mit einer Vielzahl befristeter Dienstverhältnisse verbunden ist, werden sich auf ein solches berufliches Risiko nicht einlassen. Mit dieser wettbewerbsfeindlichen Regelung schafft sich Sachsen-Anhalt selbst einen Standortnachteil, solange andere Bundesländer die unmittelbare Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit anbieten und in zahlreichen Fächern ein attraktiver außeruniversitärer Arbeitsmarkt besteht. Bei solchen Rahmenbedingungen wird Sachsen-Anhalt kaum Chancen haben, die besten Köpfe für seine Hochschulen zu gewinnen", so Göpfert abschließend.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).