idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2000 13:02

Wer nicht arbeitet, muss dennoch essen - Perspektiven der sozialen Sicherheit

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Öffentliche Ringvorlesung:

    Wer nicht arbeitet, muss dennoch essen - Perspektiven der sozialen Sicherung

    Göttinger Professorin für Sozialpolitik fühlt deutschem Wohlstandsdenken auf den Nerv

    Eine dynamische Rente mit Anspruch auf hundertprozentige Lebensstandardsicherung? Seit den späten 1950er Jahren zählt sie zur allgemein hin beliebten staatlichen Einrichtung des bundesdeutschen Sozialmodells.

    Wie es bei uns davor ausgesehen hat und wohin dieses Modell uns führen kann, darauf geht Ilona Ostner, Professorin für Sozialpolitik in Göttingen, zweifache Mutter, in ihrem Vortrag der Ringvorlesung am Dienstag, den 16. 5. 2000 um 18 Uhr c.t. in der Aula am Wilhelmsplatz 1 ein.

    Zunächst zeichnet Ostner eine kurze Geschichte der Sozialpolitik nach. Dabei geht sie insbesondere auf die Vermehrung legitimer Ausstiegsmöglichkeiten aus Erwerbsarbeit für Erwerbsfähige, vor allem für erwerbsfähige Frauen, insbesondere Ehefrauen und verheiratete Mütter ein. Sie nennt im weiteren Verlauf ihres Vortrags Gründe für das OECD- und EU-weite Pochen auf die Steigerung der Beschäftigungsfähigkeit und Verringerung der Nichtbeschäftigung. Damit verbunden seien auch Gründe für die zunehmende Diskriminierung der Nichterwerbstätigkeit erwerbsfähiger Männer und Frauen. Abschließend wird die Sozialpolitikerin aktuelle Beispiele einer stärkeren Verknüpfung von Erwerbsbereitschaft und Sozialleistung - u.a. im internationalen Vergleich - vorstellen.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Ilona Ostner
    Georg-August-Universität
    Institut für Sozialpolitik
    Platz der Göttinger Sieben 3
    37073 Göttingen
    Tel: 0551 - 39 72 43
    Fax: 0551 - 39 78 34
    Email: iostner@gwdg.de

    Foto: Ilona Ostner
    Das Foto ist digitalisiert im Presse- und Informationsbüro der Georg-August-Universität erhältlich


    Images

    Prof. Ilona Ostner
    Prof. Ilona Ostner

    None


    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Prof. Ilona Ostner


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).