idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/1996 00:00

Ausgestorbene Kopffüssler - Internationales Symposium

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Ausgestorbene Kopffuessler

    Internationales Treffen zu Ehren des Tuebinger Palaeontologen Jost Wiedmann

    Am 31. Maerz waere der im In- und Ausland anerkannte Professor für Palaeontologie und Geologie 65 Jahre alt geworden, aus diesem Anlass veranstaltet das Institut für Palaeontologie und Geologie an diesem Wochenende ein dreitaegiges Symposium: Vom 8. bis zum 10. Maerz referieren Wissenschaftler aus Deutschland, Schweden, der Schweiz und den USA zu Wiedmanns Spezialgebiet, den "Ammoniten der Kreide" (Kreidezeit vor 130 - 60 Mio. Jahre). Schwerpunkt des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefoerderten Symposiums soll die Entwicklungsgeschichte dieser ausgestorbenen Kopffuessler unter Beruecksichtigung geologischer und klimatischer Umweltbedingungen sein.

    Jost Wiedmann wurde 1979 nach Promotion und Habilitation an der Universitaet Tuebingen zum Professor ernannt. In seiner akademischen Laufbahn trug der gebuertige Breslauer wesentlich zu dem 1984 beendeten Sonderforschungsbereich Palaeoekologie bei. Das Wiedmannsche "Kreideseminar" war über viele Jahre eine feste Einrichtung am Institut für Geologie und Palaeontologie.

    Das Symposium wird am Freitag, 8. Maerz um 8.30 Uhr im Hoersaal des Geographischen Instituts, Hoelderlinstr. 12, eroeffnet.

    Nähere Informationen: Prof. Dr. Volker Mosbrugger, Institut für Geologie und Paläontologie, Tel.: (07071) 29-6988


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).