idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/13/1998 00:00

Hamburger Arbeitsgruppe entdeckte zwei weitere Minerale

Klaus Tornier Abteilung 2
Universität Hamburg

    Hamburger Arbeitsgruppe entdeckte zwei weitere Minerale

    Erneut ist es einer Arbeitsgruppe des Mineralogisch-Petrographischen Instituts der Universitaet Hamburg gelungen, zwei bisher unbekannte Minerale zu entdecken. Die Wilhlemkleinit und Changoit benannten Minerale sind jetzt von der Fachkommission fuer neue Minerale und Mineralnamen der Internationalen Mineralogischen Gesellschaft offiziell anerkannt worden. Das Wilhelmkleinit, ein wasserhaltiges Zink-Eisen-Arsenat in Form kleiner schwarzgruener Kristalle, stammt aus der Tsumeb-Mine im Nordosten Namibias. Der Name ehrt Wilhelm Klein, einen ehemaligen Betriebsleiter der Bergwerke der Otavi Minen- und Eisenbahn-Gesellschaft in Suedwestafrika. Changoit ist ein unscheinbares farbloses, wasserloesliches Natrium-Zink-Sulfat. Seine Substanz war bereits synthetisiert und seine Existenz vorhergesagt worden, konnte aber erst jetzt in der Sierra Gorda im Norden Chiles entdeckt werden. Der Name des Minerals erinnert an die Changos, Ureinwohner der Fundregion. 1995 erkannte die Fachkommission das Mineral Christelit und 1996 das Mineral Gordait als Entdeckungen der Hamburger Arbeitsgruppe an.

    Kontakt: Dr. Jochen Schlueter (minmushh@public.uni-hamburg.de)


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).