idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2000 08:50

Erkenntnisse über die Wanderung von Krebszellen

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Für ihre Forschungen über die Wanderung von Tumorzellen sind zwei Wissenschaftler von der Universität Würzburg ausgezeichnet worden. Den Preis von 5.000 Mark bekamen sie aber vor allem dafür, dass sie ein Modell entwickelt haben, mit dem ihre Erkenntnisse überhaupt erst möglich wurden.

    Die Diplom-Biologin Wiebke Hayen und der Mediziner Dr. Volker Nehls erhielten den "Renate und Hans Lettré-Forschungspreis 2000" im April von der Gesellschaft für Zell- und Gewebezüchtung bei deren Jahrestagung in Münster. Die Auszeichnung wird von der Firma Olympus Europa GmbH gesponsert und jährlich für besondere Beiträge auf dem Gebiet der Zell- und Gewebekultur verliehen.

    Wiebke Hayen hat untersucht, auf welche Weise die Wanderung von Tumorzellen durch Hyaluronsäure stimuliert wird. Hyaluronsäure ist ein Kohlenhydrat, das in nahezu allen Bindegeweben auftritt und das insbesondere in entzündetem Gewebe und in der Umgebung von Tumoren in erhöhten Konzentrationen vorliegt.

    Ihre Untersuchungen führte die Biologin mit Hilfe des preisgekrönten Modells durch. Es beruht auf der Verwendung eines künstlichen Gewebes, einem so genannten Fibrin-Gel. Hierbei zeigte sich, dass die Hyaluronsäure in einem entstehenden Fibrin-Gel die Porengröße erhöht. Die weitere Analyse ergab, dass die Größe der Poren für die Wanderung und somit für die Metastasierung von Tumorzellen ein entscheidender Faktor ist. Mit dem Fibrin-Gel-Modell der Würzburger Forscher lässt sich nicht nur die Beweglichkeit von Zellen, sondern auch das Wachstum von Blutgefäßen messen.

    Dr. Nehls leitet seit 1996 eine Nachwuchsgruppe im Rahmen des Interdisziplinären Zentrums für Klinische Forschung der Universität Würzburg, Wiebke Hayen erstellt in dieser Gruppe ihre Doktorarbeit.

    Weitere Informationen: Dr. Volker Nehls, T und Fax (0931) 201-2771, E-Mail:
    nehls@klin-biochem.uni-wuerzburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).