idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2000 09:41

Volkswagenstiftung fördert Forschungsprojekt an der Viadrina - Publikation erscheint demnächst

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Presseinformation
    Nr. 59 vom 5. Mai 2000

    Die Universitäten Frankfurt (Oder), Amsterdam, Oxford und das Centre d'Etudes et de Recherches Internationales (kurz: CERI) in Paris haben ein von der Volkswagenstiftung finanziertes Kooperationsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Werner Schiffauer, Dekan der Kulturwissenschaften an der Europa-Universität Viadrina und Anthropologe, durchgeführt. Am Beispiel der türkischen Einwanderer der zweiten Generation wurde untersucht, wie dieser Prozess der Minderheitskonstitution in Frankreich, England, den Niederlanden und Deutschland abläuft. Zu diesem Zweck wurden im Schuljahr 1996/1997 vier ethnologische Feldforschungen an Schulen in Berlin, Rotterdam, London und in Paris durchgeführt. Die erhobenen qualitativen Daten wurden anschließend gemeinsam ausgewertet und interpretiert.

    "Die Schule ist eine entscheidende Institution der nationalstaatlich verfassten Zivilgesellschaft. In ihr werden die Ideale dieser Gesellschaft der nächsten Generation vermittelt, und die jungen Menschen mit ihrem Funktionieren vertraut gemacht. Die Schule ist deshalb einer der entscheidenden Orte, an denen die zivile Kultur der Bürgergesellschaft geprägt und vermittelt wird. Sie ist damit ebenfalls der Ort, an dem die jungen Immigranten zum ersten (und oft zum einzigen) Mal systematisch mit den Idealen, Normen und Werten konfrontiert werden, in die ihre Eltern emigriert sind. In der Auseinandersetzung mit dieser Institution prägen sich wesentliche Aspekte der Minderheitenidentitäten aus: Es ist hier, wo man zum Deutsch-Türken oder Britisch-Pakistani wird," so Schiffauer.

    Die Ergebnisse sind jetzt als Forschungsbericht unter dem Titel "Civil Enculturation - Nation-state, School and Ethnic Differences in four European Cultures" erschienen. Eine Publikation in Buchform zunächst auf Englisch, später dann auf Deutsch, ist vorgesehen. Der Forschungsbericht kann zum Selbstkostenpreis von 25,- DM bei der unten angegebenen Adresse angefordert werden.

    Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    Lehrstuhl vergleichende Kultur- und Sozialanthropologie
    Große Scharrnstraße 59
    15230 Frankfurt (Oder)
    Tel.: 0335 / 5534 644
    Fax: 0335 / 5534 645


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).