idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/19/2007 12:28

Bitte recht plakativ!

Stefan Grob Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Studentenwerk

    (Berlin, 19. April 2007) Seit 20 Jahren lobt das Deutsche Studentenwerk (DSW), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) einen Plakatwettbewerb für Design-Studierende aus. "Chancengleichheit - gleiche Chancen?", "Vom Hörsaal in den Job", "Das ideale Studium": Immer geht es darum, dass Design-Studierende ein Thema aus dem Studien- und Hochschulalltag aller Studierenden im wahrsten Sinne des Wortes plakativ umsetzen. Sie betreiben Kommunikation in eigener Sache, weit über den Campus hinaus, mit einem ebenso alten wie wirkungsvollen Medium, dem Plakat.

    Das Deutsche Studentenwerk hat die besten Plakate in einem Katalog versammelt, der selbst dem Medium Plakat seine Reverenz erweist. 20 Jahre Plakatwettbewerb, das heißt mehr als 2.500 Design Studierende, die über 3.800 Plakatentwürfe eingereicht haben - irritierende, provozierende, nachdenkliche, witzige, überraschende. BMBF-Staatssekretär Andreas Storm spricht von reichlich "Rohstoff für eine kleine Kulturgeschichte", und DSW-Präsident Prof. Dr. Rolf Dobischat stellt das am meisten geklaute, das beliebteste sowie das umstrittenste Plakat aus 20 Jahren Wettbewerb vor.

    Die renommierte Frankfurter Design-Agentur ade hauser lacour hat den Katalog gestaltet. Er kann kostenlos beim Deutschen Studentenwerk bezogen werden, lediglich die Versandkosten müssen in Form von Briefmarken in Höhe von 0,85 Euro übernommen werden.

    Bestellungen an: Tel. 030/29 77 27 23, per Mail an: manuela.reise@studentenwerke.de

    Mehr Informationen zu den Plakatwettbewerben finden Sie unter www.studentenwerke.de ->Kultur

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Stefan Grob, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 0 30/29 77 27 20, E-Mail: stefan.grob@studentenwerke.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).