idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/19/2007 13:19

Geschäftsprozesse online gestalten - Berufsbegleitende Qualifizierung zum Internetrecht

Gerhard Harms Pressestelle
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Das Online- und Internetrecht ist Thema einer berufsbegleitenden Weiterbildung, die am Freitag, 27. April 2007, an der Universität Oldenburg beginnt und sich an E-Learning- und Bildungsakteure richtet. Interessierte können sich noch bis zum 27. April anmelden.

    Im Mittelpunkt der Weiterbildung stehen Rechtsfragen, die sich aus dem Einsatz und der Nutzung der elektronischen Informations- und Kommunikationstechniken ergeben. Bildungsanbieter, die Ihre Geschäftsprozesse über Onlinedienste gestalten wollen (eCommerce) oder selbst als E-Learning - Anbieter tätig sind, erhalten einen Überblick über die vielfältigen juristischen Aspekte. Es werden Rechtsprobleme des betriebswirtschaftlichen Alltags aufgegriffen und praxisrelevante Bezüge vermittelt. Vertiefend werden die Rechtsgebiete Domainrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Recht am Arbeitsergebnis, Haftungsrecht und Datenschutzrecht behandelt.
    Die Qualifizierung folgt dem blended-learning-Ansatz mit zwei zweitägigen Präsenzphasen und onlinegestützten Selbst- und Teamarbeitsphasen. Ein Projekt ermöglicht die Bearbeitung beruflicher Fragestellungen.

    Kontakt: Tim Zentner, Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement, Tel.: 0441/798-4433, E-Mail: mba-info@uni-oldenburg.de


    More information:

    http://www.mba.uni-oldenburg.de/22530.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Law, Media and communication sciences, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).