idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2000 11:53

Sonnenforscher treffen sich in Teistungenburg

Dr. Bernd Wöbke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung

    In der kommenden Woche, vom 15. bis 17. Mai 2000, treffen sich rund 50 Wissenschaftler aus den USA und mehreren europäischen Ländern in Viktor's Residenz-Hotel in Teistungenburg zu einer nichtöffentlichen Tagung. Ihr Thema sind aktuelle Probleme der Sonnenforschung. Alle Teilnehmer gehören zu einer großen internationalen Arbeitsgemeinschaft, die eines der erfolgreichsten Sonnenteleskope der letzten Jahre - den Koronografen LASCO - entwickelt hat. Das Instrument LASCO (Large Angle and Spectroscopic Coronograph) befindet sich seit über vier Jahren auf der Raumsonde SOHO (einem Gemeinschaftsprojekt von ESA und NASA) und erforscht fast ununterbrochen vom Weltraum aus die Sonne. Ähnlich wie bei einer Sonnenfinsternis wird mit LASCO die helle Sonnenscheibe abgedeckt, so daß die überaus lichtschwache Korona und der aus der Sonne herausgeschleuderte Sonnenwind sichtbar werden. Es entstehen überaus spektakuläre, auch für Laien reizvolle Bilder, die natürlich auch einen großen wissenschaftlichen Wert haben.

    Veranstalter und Gastgeber des Treffens sind einige Wissenschaftler des nahegelegenen Max-Planck-Institutes für Aeronomie in Katlenburg-Lindau. Sie haben wesentlich zum Erfolg von LASCO beigetragen und diskutieren jetzt mit den Kollegen die neuesten Ergebnisse, tauschen spezielle Rechnerprogramme aus und schmieden Pläne für die nächsten Untersuchungen. Die 1995 gestartete Mission SOHO hat in diesen Monaten, in denen die Sonne gerade ein Maximum an Aktivität durchläuft, auch ihren Höhepunkt erreicht. Vermutlich werden SOHO und damit auch LASCO noch einige Jahre lang zusehen können, wie sich der 11- bzw. 22jährige Sonnenzyklus weiterentwickelt.

    Nähere Informationen erhalten Sie von:
    Prof. Dr. Rainer Schwenn, Telefon 05556 / 979 337 (Sekretariat: Frau Steinmetz, Telefon 05556 / 979 274), E-Mail: schwenn@linmpi.mpg.de.


    More information:

    http://star.mpae.gwdg.de/index.shtml
    http://sohowww.nascom.nasa.gov


    Images

    LASCO-C3-Foto der Sonnenumgebung vom 28. Dezember 1999
    LASCO-C3-Foto der Sonnenumgebung vom 28. Dezember 1999

    None


    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    LASCO-C3-Foto der Sonnenumgebung vom 28. Dezember 1999


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).